protzen
(weiter geleitet durch protzt)prọt·zen
<protzt, protzte, hat geprotzt> protzen VERB (ohne OBJ) jmd. protzt mit etwas Dat. umg. abwert. angeben etwas übermäßig auffällig zur Schau stellen vor jemandem mit seinem Geld/seiner Kraft/ seinem Wissen protzenProtzerei
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
prọt•zen
; protzte, hat geprotzt; [Vi] (mit etwas) protzen gespr pej; deutlich zeigen, dass man etwas hat, auf das man sehr stolz ist <mit seinem Geld, Wissen protzen>: Er protzt immer (damit), dass er sich die teuersten Hotels leisten kannTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
protzen
Partizip Perfekt: geprotzt
Gerundium: protzend
Indikativ Präsens |
---|
ich protze |
du protzt |
er/sie/es protzt |
wir protzen |
ihr protzt |
sie/Sie protzen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
protzen:
prunkenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
protzen
splurge, to flauntprotzen
çalım satmak, fiyaka yapmak, fiyakacıprotzen
хвастатьCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
mit etw. protzen [ugs.] | → | to be ostentatious with sth. |
mit etwas protzen [ugs.] | → | to make a show of |
protzte ab | → | unlimbered |