protokollieren
(weiter geleitet durch protokollieret)pro·to·kol·lie·ren
<protokollierst, protokollierte, hat protokolliert> protokollierenI. VERB (mit OBJ) jmd. protokolliert etwas ein Protokoll 1 2 über etwas führen Der Polizist protokolliert die Zeugenaussagen.
II. VERB (ohne OBJ) jmd. protokolliert ein Protokoll 1 2 führen Wer protokolliert heute?
Protokollierung
Protokollierung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
pro•to•kol•lie•ren
; protokollierte, hat protokolliert; [Vt/i] (etwas) protokollieren etwas in ein Protokoll (1,2) schreiben <eine Aussage, eine Sitzung, ein Verhör, den Verlauf eines Versuchs protokollieren>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
protokollieren
Partizip Perfekt: protokolliert
Gerundium: protokollierend
Indikativ Präsens |
---|
ich protokolliere |
du protokollierst |
er/sie/es protokolliert |
wir protokollieren |
ihr protokolliert |
sie/Sie protokollieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
protokollieren
tutanak tutmak, zabıt tutmakprotokollieren
registropro|to|kol|lie|ren
ptp <protokolliert>vi (bei Sitzung) → to take the minutes (down); (bei Polizei) → to take a/the statement (down); (in der Schule) → to write notes
vt → to take down; Sitzung → to minute; Unfall, Verbrechen → to take (down) statements about; Vorgang, Vernehmung, Gerichtsverhandlung → to keep a record of; Bemerkung → to put or enter in the minutes; Stunde → to write up; (Comput) → to log, to keep a log of; protokollierte Zeugenaussagen → recorded witness statements
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007