protokollarisch
(weiter geleitet durch protokollarischen)pro·to·kol·la·risch
Adj. pro·to·kol·la·risch
protokollarisch nicht steig. geh. das Protokoll 1 3betreffend das Gesagte protokollarisch festhalten, die protokollarischen Vorschriften einhalten, das Staatsoberhaupt mit protokollarischen Ehren empfangen
Pro•to•kọll
das; -s, -e1. ein Text, in dem genau steht, was in einer Sitzung (z. B. im Gericht od. bei geschäftlichen Verhandlungen) gesagt wurde ≈ Niederschrift <ein Protokoll anfertigen, schreiben; etwas ins Protokoll aufnehmen>
|| -K: Gerichtsprotokoll, Sitzungsprotokoll, Verhandlungsprotokoll
|| -K: Gerichtsprotokoll, Sitzungsprotokoll, Verhandlungsprotokoll
2. ein Text, in dem ein (wissenschaftlicher) Versuch o. Ä. genau beschrieben wird
|| -K: Versuchsprotokoll
|| -K: Versuchsprotokoll
3. die Regeln, nach denen sich besonders Diplomaten und Politiker bei offiziellen Anlässen verhalten sollen <das Protokoll einhalten, dem Protokoll genügen; das Protokoll schreibt etwas vor>
4. (das) Protokoll führen ein Protokoll (1) schreiben
|| K-: Protokollführer
|| K-: Protokollführer
5. etwas zu Protokoll geben sagen, dass etwas ins Protokoll (1) geschrieben werden soll
6. etwas zu Protokoll nehmen etwas ins Protokoll (1) schreiben
|| zu
|| zu
1. und
3. pro•to•kol•la•risch Adj
Übersetzungen
pro|to|kol|la|risch
adj