professionell
pro·fes·si·o·nẹll
Adj. pro·fes·si·o·nẹll
professionell nicht steig.
1. so, dass man etwas als Beruf betreibt ein professioneller Sportler sein
2. mit einer Art, die von Professionalität zeugt eine professionelle Arbeit, Er tritt sehr professionell auf.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
pro•fes•si•o•nẹll
Adj1. nur attr oder adv; <ein Fußballer, ein Sportler> so, dass sie die genannte Tätigkeit od. den genannten Beruf ausüben
2. <eine Arbeit> ≈ fachmännisch ↔ dilettantisch: eine professionell ausgeführte Reparatur
|| hierzu Pro•fes•si•o•na•lịs•mus der; -; nur Sg; Pro•fes•si•o•na•li•tät die; -; nur Sg
|| hierzu Pro•fes•si•o•na•lịs•mus der; -; nur Sg; Pro•fes•si•o•na•li•tät die; -; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
professionell
(profɛsjoˈnɛl)adjektiv
1. Künstler, Sportler beruflich
2. Arbeit, Hilfe durch / von einem Fachmann
professionell
adverb
1. eine Tätigkeit professionell betreiben
2. Der Handwerker hat sehr professionell gearbeitet.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
professionell
professional, professionallyprofessionell
profesionalprofessionell
professionnelprofessionell
professionaleprofessionell
professioprofessionell
profesjonalnyprofessionell
profissionalprofessionell
профессионал, профессиональныйprofessionell
者, 专业的professionell
حِرَفِيّprofessionell
profesionálníprofessionell
professionelprofessionell
επαγγελματικόςprofessionell
ammattimainenprofessionell
profesionalanprofessionell
職業的なprofessionell
직업적인professionell
professioneelprofessionell
profesjonellprofessionell
professionellprofessionell
เกี่ยวกับอาชีพprofessionell
profesyonelprofessionell
lành nghềprofessionell
專業pro|fes|si|o|nẹll
adv → professionally
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007