prügeln
prü·geln
<prügelst, prügelte, hat geprügelt> prügelnI. VERB (mit OBJ) jmd. prügelt jmdn./ein Tier heftig (mit etwas) schlagen Sie prügelte den Hund mit einem Stock.
II. VERB (mit SICH) jmd. prügelt sich (mit jmdm.) sich mit jmdm. schlagen Die Jungen prügeln sich auf dem Schulhof., Er hat ein blaues Auge, weil er sich geprügelt hat., Oft prügelte er sich mit seinem Bruder.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
prü•geln
; prügelte, hat geprügelt; [Vt]1. jemanden prügeln jemanden (voller Wut) mehrere Male kräftig schlagen ≈ verprügeln; [Vr]
2. sich (mit jemandem) prügeln kämpfen und sich dabei gegenseitig kräftig schlagen: Er prügelte sich mit dem Nachbarsjungen
3. sich um etwas prügeln gespr; mit allen Mitteln versuchen, etwas zu bekommen, das man will <sich um die letzten Karten, Plätze prügeln>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
prügeln
(ˈpryːgəln)verb
1. mehrmals heftig schlagen jdn krankenhausreif prügeln
2. mit Schlägen kämpfen Die Demonstranten prügelten sich mit der Polizei.
3. umgangssprachlich figurativ etw. mit allen Mitteln zu bekommen versuchen Die Leute prügelten sich um die Eintrittskarten.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
prügeln
dövmekprügeln
battre, dérouiller, frapper, heurterprügeln
lemjaprügeln
bastonare, malmenare, pestare, picchiare, randellareprügeln
bićprügeln
δέρνωprügeln
golpearprügeln
pryleprügeln
битьprü|geln
vti → to beat; unser Lehrer prügelt grundsätzlich nicht → our teacher doesn’t use corporal punishment on principle; jdn zu Tode prügeln → to beat sb to death
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. krumm und lahm hauen / prügeln / schlagen [ugs.] | → | to beat the (living) daylights out of sb. [coll.] |
jdm. die Seele aus dem Leib prügeln | → | to beat the (living) daylights out of sb./sth. |
jdn. windelweich prügeln | → | to beat the (living) daylights out of sb. |