prägen
(weiter geleitet durch prägens)Verwandte Suchanfragen zu prägens: Prägestempel
prä·gen
<prägst, prägte, hat geprägt> prägen VERB (mit OBJ)1. jmd. prägt etwas ein Muster in eine Oberfläche eindrücken Münzen prägen, geprägtes Papier
2. etwas prägt etwas/jmdn. für den Charakter eines Menschen bestimmend sein Die Kriegsjahre haben diese Generation geprägt.
3. ein Tier prägt ein Tier biol.: der Vorgang, dass das Verhalten eines Muttertieres die neugeborenen Jungtiere in ihrem Verhalten festlegt
Prägung
Prägung
4. jmd. prägt etwas eine Formulierung oder einen Terminus schaffen einen Ausdruck prägen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
prä•gen
; prägte, hat geprägt; [Vt]1. etwas (auf/in etwas (Akk)) prägen ein Bild od. eine Schrift in festes Material pressen <ein Zeichen auf/in etwas prägen; geprägtes Silber, Papier>
2. Münzen prägen Münzen herstellen
3. etwas prägt jemanden etwas hat einen starken Einfluss auf jemandes Charakter ≈ etwas formt jemanden <etwas prägt jemanden nachhaltig; von seiner Umwelt, seinen Eltern, Freunden geprägt sein, werden>
4. etwas prägt jemanden/etwas etwas ist ein typisches Merkmal von jemandem/etwas: Schneebedeckte Gipfel prägen das Bild der Landschaft; Sein Verhalten ist von Aggressivität geprägt
|| NB: oft im Passiv
|| NB: oft im Passiv
5. etwas prägen etwas in der Sprache neu bilden <ein Wort, ein Schlagwort, einen Ausdruck, einen Slogan prägen>
|| ► einprägen, einprägsam, Gepräge
|| ► einprägen, einprägsam, Gepräge
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
prägen
(ˈprɛgən)verb transitiv
1. als typisches Merkmal bestimmen, wie etw. ist Zahlreiche Kirchtürme prägen das Stadtbild.
2. Persönlichkeit beeinflussen, formen Diese Kindheitserfahrungen haben mich geprägt.
3. Münzen, Silber Schrift oder Bilder dauerhaft in festes Material drücken Seine Initialen waren in den Sattel geprägt. geprägtes Leder
4. Ausdruck, Begriff erfinden, neu bilden
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
prägen:
stempelnOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
prägen
coin, mint, to coin, to emboss, to stamp, coinage, a, be, by, characterise, characterize, coherent, emboss, engrave, form, formative, forming, give, goffer, have, imprint, influence, its, leave, mark, marked, mold, mould, on, shape, something, stamp, strike, their, turnprägen
imprimer, battre, caractériser, controuver, créer, emboutir, empreindre, estamper, étamper, façonner, faire, fixation, fixer, forger, former, frapper, gaufrer, graver, influencer, marquer, matricer, mémoriser, prendre corps, sur, transformer, uneprägen
stampare, battere, coniare, formare, goffrare, imprimere, imprimersi, permeare, plasmare, segnareprägen
drukken, afdrukken, boekdrukken, druk, printen, een, invloed, munten, op, prenten, slaan, stempel, stempelen, uitoefenenprägen
basmak kafasına sokmak, biçim vermek, madeni para basmak, darp etmek, etkilemek, iz bırakmak, para basmak, şekil vermekprägen
afstempelprägen
اِسْتَحْدَثَ, تَأَصَّلَ, تَجَذَّرَ, رَسَخَ, سَكَّ, ضَرَبَ العُمْلَةprägen
formovat, řazení, razit, si, tvořit, určovat, utvářet, vštípitprägen
prægeprägen
acuñar, caracterizar, gofrar, repujarprägen
alkot, belevés, belevésődik, bevés, bevésődik, formál, pénzt verprägen
įsismelkti, įstrigti, kaltiprägen
bić, być, charakterystyczny, grawerować, kształtować, ktoś, pamięć, ukształtować, ukuć, w, wryć się, wygrawerowaćprägen
kovati, načiniti, otisak, otisnut, otisnuti, skovati, urezati, utisnuti, uvitiprägen
tryckaprä|gen
vt
Münzen → to mint, to strike; Leder, Papier, Metall → to emboss; (= erfinden) Begriffe, Wörter → to coin
(fig: = formen) Charakter → to shape, to mould (Brit), → to mold (US); (Erlebnis, Kummer, Erfahrungen) jdn → to leave its/their mark on; ein vom Leid geprägtes Gesicht → a face marked by suffering; ein katholisch geprägtes Land → a predominantly Catholic country; das moderne Drama ist durch Brecht geprägt worden → Brecht had a forming or formative influence on modern drama
(= kennzeichnen) Stadtbild, Landschaft etc → to characterize
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
ein neues Wort prägen | → | to mint a new word |
einen Begriff prägen | → | to coin a phrase |
einen Ausdruck prägen | → | to coin a phrase |