poltern
(weiter geleitet durch polterte)pọl·tern
<polterst, polterte, hat gepoltert, ist gepoltert> poltern VERB (ohne OBJ) jmd./etwas poltert1. haben ein wiederholtes dumpfes Geräusch erzeugen die Kinder poltern auf der Treppe, die Maschine poltert
2. sein sich polternd irgendwohin bewegen Der Handwagen poltert über das Straßenpflaster., Die Steine poltern auf den Boden.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
pọl•tern
; polterte, hat/ist gepoltert; [Vi]1. etwas poltert (hat) etwas macht beim Fallen laute und dumpfe Geräusche
2. etwas poltert irgendwohin (ist) etwas fährt od. fällt mit lauten und dumpfen Geräuschen: Der alte Holzwagen polterte durch die Straße; [Vimp] (hat)
3. es poltert man kann das Geräusch des Polterns (1) hören
|| hierzu pọl•te•rig, pọlt•rig Adj
|| hierzu pọl•te•rig, pọlt•rig Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
poltern
(ˈpɔltɐn)verb intransitiv
1. dumpfe Geräusche machen Der Kasten fiel polternd die Treppe hinunter. Die Kinder poltern auf dem Dachboden.
2. Perfekt mit sein sich mit dumpfen Geräuschen irgendwohin bewegen Der Wagen polterte durch die enge Gasse.
3. laut schimpfen „Raus hier!‟, polterte er. „Raus hier!‟, polterte der alte Mann.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
poltern
Partizip Perfekt: gepoltert
Gerundium: polternd
Indikativ Präsens |
---|
ich poltere |
du polterst |
er/sie/es poltert |
wir poltern |
ihr poltert |
sie/Sie poltern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
poltern
to jangle, to rumble, crashpoltern
gürültü yapmak, şaka yollu bağırıp çağırmakpoltern
rumoreggiarepọl|tern
vi
(= Krach machen) → to crash about; (= polternd umfallen) → to go crash; die Kinder poltern oben → the children are crashing about or banging about upstairs, the children are making a din or racket (inf) → upstairs; was hat da eben so gepoltert? → what was that crash or bang?; es fiel polternd zu Boden → it crashed to the floor, it fell with a crash to the floor; es polterte fürchterlich, als er … → there was a terrific crash or bang when he …; es poltert (an der Tür/vor dem Haus) → there’s a real racket (inf) → or din going on (at the door/ in front of the house); an die Tür poltern → to thump or bang on the door
aux sein (= sich laut bewegen) → to crash, to bang; über das Pflaster poltern → to clatter over the cobbles
(inf: = Polterabend feiern) to celebrate on the eve of a wedding
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007