Platten
(weiter geleitet durch plattete)Plạt·te
<Platte, Platten> die Platte SUBST1. ein flaches, dünnes, meist rechteckiges Stück aus hartem Material eine Platte aus Stein/Holz/Glas/Beton
2. Schallplatte eine Platte abspielen/auflegen/hören/umdrehen
3. ein großer Teller den Braten auf einer Platte servieren
4. Speisen, die auf einem großen Teller angerichtet sind eine Platte mit Käse/Wurst/Fisch
Käse-, Gemüse-, Salat-
Käse-, Gemüse-, Salat-
5. umg. Plattenbau(siedlung) in der Platte wohnen
6. umg. Glatze, Kahlkopf, Tonsur Er hatte schon früh eine Platte. eine kalte Platte kalte Speisen, die auf einer Platte 3 angerichtet sind immer wieder dieselbe Platte sich ständig wiederholen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Plạt•ten
nur in einen Platten haben keine Luft mehr in einem Reifen am Fahrrad, Auto o. Ä. habenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
plätten
Partizip Perfekt: geplättet
Gerundium: plättend
Indikativ Präsens |
---|
ich plätte |
du plättest |
er/sie/es plättet |
wir plätten |
ihr plättet |
sie/Sie plätten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
Platten (umgangssprachlich):
Reifenpanneplatter Reifen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.