platt
(weiter geleitet durch platteste)plạtt
Adj. plạtt
platt nicht steig.
1. flach das platte Land, platt wie eine Flunder, den Teig platt walzen/plattwalzen., Der Reifen ist platt.
2. abwert. trivial eine platte und geistlose Geschichte platt sein umg. sehr erstaunt sein einen Platten haben umg. ein Loch im Reifen haben Getrenntschreibung→R 4.16 etwas mit dem Finger platt drücken/plattdrücken etwas mit dem Fuß platt treten/platttreten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
plạtt
, platter, plattest-; Adj1. flach und breit <etwas platt drücken, walzen; sich platt auf den Boden legen, werfen; platt auf der Erde liegen; die Nase an der Fensterscheibe platt drücken>
3. pej; allgemein bekannt, also weder wichtig noch interessant ≈ geistlos, banal, trivial <Witze, eine Redensart, ein Gespräch>
4. platt sein gespr; sehr erstaunt sein ≈ baff sein: Über ihr ungewöhnliches Geschenk war er einfach platt
Plạtt
das; -(s); nur Sg; die Dialekte, die im Norden Deutschlands gesprochen werden und die dem Holländischen relativ ähnlich sind ≈ Niederdeutsch <Platt sprechen>|| hierzu Plạtt•deutsch (das); Plạtt•deut•sche das; plạtt•deutsch Adj; ohne Steigerung
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
platt
(plat)adjektiv
1. flach und breit Urlaub auf dem platten Land an der Nordsee sich platt auf den Boden legen etw. platt drücken / walzen
umgangssprachlich
umgangssprachlich
a. sehr überrascht sein Echt? Da bin ich aber platt!
b. sehr erschöpft sein Nach dem langen Marsch waren wir erst einmal platt.
2. Reifen prall ohne Luft
3. abwertend Witz, Spruch banal
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
platt
flat, unglossed, flabbergasted, Low German, platitudinous, bromidic, gobsmackedplatt
κατωγερμανική, κατωγερμανικό, κατωγερμανικός, κοινότοπη, κοινότοπο, κοινότοπος, μπανάλ, πλατιά, πλατύ, πλατύς, πτώμαplatt
estar perplejo, planoplatt
litteäplatt
nyelvjárás, plattdeutsch, újalnémetplatt
Платтplatt
بلاتplatt
Платplatt
普拉特platt
Plattplạtt
adj
(= flach) → flat; einen Platten (inf) or einen platten Reifen haben → to have a flat (inf), → to have a flat tyre (Brit) → or tire (US); das platte Land → the flat country; (nicht Stadt) → the country
(inf: = verblüfft) platt sein → to be flabbergasted (inf); da bist du platt, nicht? → that surprised you, didn’t it?
(sl: = high) → wasted (sl)
Plạtt
nt <-(s)>, no pl (inf) → Low German, Plattdeutsch
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Platt schnacken [nordd.] | → | to talk in Low German |
platt wie eine Flunder | → | as flat as a pancake |
total platt | → | as flat as a pancake |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009