pflanzen
pflạn·zen
<pflanzt, pflanzte, hat gepflanzt> pflanzenI. VERB (mit OBJ) jmd. pflanzt etwas
1. Pflanzen mit den Wurzeln in die Erde setzen Bäume/Salat/Blumen pflanzen
2. irgendwo befestigen die Fahne auf das Dach pflanzen
3. österr. umg. zum Narren halten/foppen Willst du mich pflanzen?
II. VERB (mit SICH) jmd. pflanzt sich irgendwohin umg. sich irgendwohin stellen oder setzen und nicht weggehen sich vor den Eingang pflanzen, sich aufs Sofa pflanzen
pflạn•zen
; pflanzte, hat gepflanzt; [Vt]1. etwas (irgendwohin) pflanzen Samen streuen od. kleine Pflanzen mit Wurzeln in die Erde stecken, damit sie dort wachsen <Salat, Bohnen, Bäume, Sträucher, Blumen pflanzen>
2. etwas irgendwohin pflanzen meist eine Fahne irgendwo festmachen: eine Fahne auf das Dach des Rathauses pflanzen
3. sich irgendwohin pflanzen gespr; sich irgendwohin setzen <sich auf einen Stuhl, auf das Sofa pflanzen>
pflanzen
(ˈpflanʦən)verb transitiv
Planzen in die Erde setzen, damit sie dort wachsen Wir haben im Garten einen Apfelbaum gepflanzt.
pflanzen
Partizip Perfekt: gepflanzt
Gerundium: pflanzend
Indikativ Präsens |
---|
ich pflanze |
du pflanzt |
er/sie/es pflanzt |
wir pflanzen |
ihr pflanzt |
sie/Sie pflanzen |
Übersetzungen
pflanzen
plant, to plant, vegetablespflanzen
piantare, pianta, prendere in giro, rizzarepflanzen
planten, aanplanten, aanplanting, plant, potenpflanzen
sázet, nasázetpflanzen
сажатьpflanzen
يَزْرَعpflanzen
plantepflanzen
φυτεύωpflanzen
plantarpflanzen
istuttaapflanzen
posaditipflanzen
植えるpflanzen
심다pflanzen
plantepflanzen
posadzićpflanzen
planterapflanzen
ปลูกpflanzen
trồngpflanzen
植物zweikeimblättrige Pflanzen | → | dicots (dicotyledonous plants) |
einkeimblättrige Pflanzen | → | monocotyledonous plants |
Pflanzen in Hydrokultur | → | hydroponic plants |