Pfingstsonntag
(weiter geleitet durch pfingstsonntages)Pfịngs•ten
(das); -, -; die zwei Feiertage im Mai od. Juni (50 Tage nach Ostern), an denen die christliche Kirche feiert, dass der Heilige Geist zu den Menschen gekommen ist <zu/an Pfingsten>|| K-: Pfingstfeiertage, Pfingstferien, Pfingstmontag, Pfingstsonntag, Pfingsttage
|| NB: Pfingsten wird meist ohne Artikel verwendet. Der Plural wird besonders in der gesprochenen Sprache häufig auch anstelle des Singulars benutzt: vorige Pfingsten (= am letzten Pfingstfest)
Sọnn•tag
der; -s, -e; der siebte Tag der Woche, an dem die meisten Leute nicht arbeiten; Abk So ↔ Werktag <am Sonntag; letzten, diesen, nächsten Sonntag; Sonntag früh>: Der Zug fährt täglich außer an Sonn- und Feiertagen|| K-: Sonntagabend, Sonntagmittag, Sonntagmorgen, Sonntagnacht; Sonntagsanzug, Sonntagsarbeit, Sonntagsausflug, Sonntagsbraten, Sonntagsdienst, Sonntagsgottesdienst, Sonntagskleid, Sonntagsruhe, Sonntagsspaziergang, Sonntagsvergnügen; sonntagabends, sonntagmittags usw
|| -K: Adventsonntag, Ostersonntag, Pfingstsonntag
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen