Perfekt
Pẹr·fekt
<Perfekts (Perfektes), Perfekte> das Perfekt SUBST Plur. selten sprachwiss.: eine Zeitform des Verbs, die ein vollendetes Geschehen bezeichnet "hat gesendet" ist ein Beipiel für ein Verb im Perfekt-stamm
perfektiv, Perfektivierung
per·fẹkt
Adj. per·fẹkt
perfekt nicht steig.
1. vollkommen; ideal Sie möchte eine perfekte Mutter sein., das perfekte Verbrechen, perfekt Spanisch sprechen
2. abgeschlossen; fertig einen Vertrag perfekt machen, Es ist alles perfekt, wir müssen nichts mehr vorbereiten.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
per•fẹkt
, perfekter, perfektest-; Adj1. perfekt (in etwas (Dat)) so, dass niemand/nichts besser sein kann ≈ vollkommen, vollendet: ein perfekter Ehemann; perfekt Französisch sprechen; In Stenografie ist sie inzwischen fast perfekt
2. etwas ist perfekt etwas ist so, dass man nichts mehr daran ändern kann od. ändern muss ≈ abgeschlossen, besiegelt <ein Vertrag, eine Sache, eine Abmachung, eine Niederlage>
3. ein perfektes Verbrechen ein Verbrechen, bei dem es unmöglich ist, den Täter zu finden
4. etwas (mit jemandem) perfekt machen entscheiden, dass etwas wirksam wird od. man etwas ganz sicher tun wird ≈ ausmachen, festlegen <den Vertrag, einen Termin perfekt machen>
Pẹr•fekt
das; -s, -e; meist Sg, Ling; die Form des Verbs, die mit sein od. haben gebildet wird: In dem Satz „Er ist nach Italien gefahren“ ist „ist gefahren“ das Perfekt von „fahren“|| K-: Perfektform
|| NB: Als Pl. verwendet man meist Perfektformen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
perfekt
(pɛrˈfɛkt)adjektiv
1. ohne Fehler, genau passend Der Zeitpunkt ist für mich absolut perfekt.
2. umgangssprachlich Vertrag, Vereinbarung abgeschlossen, vereinbart Noch eine Unterschrift und die Sache ist perfekt. einen Termin mit jdm perfekt machen
perfekt
adverb
eine Sprache perfekt beherrschen / sprechen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Perfekt:
Vorgegenwartvollendete Gegenwart,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
perfekt
parfait, accompli, achevé, parfaitementperfekt
perfetto, lerfetto, perfettamenteperfekt
perfeito, aprimorado, perfeitamenteperfekt
mükemmel, geçmiş zaman, kusursuz, yetkin, mükemmel bir şekildeperfekt
skvělý, dokonale, dokonalýperfekt
perfecto, perfectamenteperfekt
完了, 完璧な, 完璧にperfekt
perfectumperfekt
تَامٌ, عَلَى نَحْوٍكَامِلٍperfekt
fuldstændigt, perfektperfekt
täydellinen, täydellisestiperfekt
savršen, savršenoperfekt
완벽하게, 완벽한perfekt
fullkommen, perfektperfekt
совершенно, совершенныйperfekt
perfektperfekt
ถูกต้อง, อย่างสมบูรณ์แบบperfekt
hoàn thiện, một cách hoàn hảoper|fẹkt
adj
(= vollkommen) → perfect
pred (= abgemacht) → settled; etw perfekt machen → to settle or conclude sth; die Sache perfekt machen → to clinch the deal, to settle the matter; der Vertrag ist perfekt → the contract is signed, sealed and delivered (inf), → the contract is all settled; damit war die Niederlage perfekt → total defeat was then inevitable
adv (= sehr gut) → perfectly; perfekt kochen → to be a perfect cook; perfekt Englisch sprechen → to speak perfect English, to speak English perfectly
Pẹr|fekt
nt <-s, -e> → perfect (tense)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Konditional Perfekt | → | future perfect subjunctive II [perfect / past conditional] |
Konditional Perfekt | → | past / perfect conditional [future subjunctive II] |
Konjunktiv Perfekt | → | past subjunctive I [perfect subjunctive] |