<paukst ein, paukte ein, hat eingepaukt> einpauken
I. VERB (mit OBJ) jmd. paukt (jmdm.) etwas ein umg. abwert. eintrichtern jmdm. schnell und mit vielen Wiederholungen einen Wissensstoff vermitteln Früher haben die Lehrer ihren Schülern eine Lektion nach der anderen eingepaukt.
II. VERB (mit SICH) jmd. paukt sich etwas ein etwas angestrengt lernen und sich durch Wiederholen einprägen Vor dem Test hat er sich die Vokabeln eingepaukt.
ein•pau•ken
(hat) [Vt]jemandem etwas einpaukengespr, meist pej; jemanden etwas durch ständiges Wiederholen lehren <jemandem die unregelmäßigen Verben, Vokabeln usw einpauken>