Patent
(weiter geleitet durch patentester)Pa·tẹnt
<Patents (Patentes), Patente> das Patent SUBST1. rechtsw.: Schutzrecht für eine Erfindung ein Patent anmelden, etwas zum Patent anmelden
2. Ernennungsurkunde, die jmds. berufliche Qualifikation (in seemännischen Berufen) ausweist das Patent als Kapitän/Lotse erwerben
3. schweiz. staatliche Bewilligung zur Ausübung bestimmter Berufe oder Tätigkeiten
pa·tẹnt
Adj. pa·tẹnt
patent umg.
1. tüchtig, geschickt ein patenter Bursche
2. praktisch, brauchbar eine patente Idee
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
pa•tẹnt
Adj; gespr1. gut und praktisch <eine Idee, eine Lösung>
2. nicht adv; tüchtig und sympathisch <ein Bursche, ein Mädel>
Pa•tẹnt
das; -(e)s, -e1. ein Patent (für etwas) das Recht, eine Erfindung als Einziger wirtschaftlich zu nutzen <ein Patent anmelden, erwerben; jemandem ein Patent erteilen; ein Patent erlischt>
|| K-: Patentamt, Patentrecht, Patentschutz
|| K-: Patentamt, Patentrecht, Patentschutz
2. ein Dokument, das beweist, dass man eine bestimmte Tätigkeit ausüben darf <ein Patent als Kapitän, Steuermann haben; ein Patent erwerben>
|| -K: Kapitänspatent
|| -K: Kapitänspatent
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
patent
(paˈtɛnt)adjektiv umgangssprachlich
1. Person tüchtig
2. Idee, Lösung praktisch
Patent
(paˈtɛnt)substantiv sächlich
Patent(e)s , Patente
1. Recht das Recht, eine Erfindung wirtschaftlich zu nutzen ein Patent beim Patentamt anmelden
2. Schifffahrt Dokument, das eine bestimmte berufliche Qualifikation bescheinigt das Kapitänspatent erwerben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Patent
patentPatent
patentPatent
patentoPatent
patentePatent
brevetPatent
szabadalomPatent
patentePatent
patentPatent
专利Patent
專利Patent
patentPatent
פטנטיםPatent
特許Patent
특허Patent
PatentPatent
สิทธิบัตรpa|tẹnt
adj → ingenious, clever; Lösung auch → neat; Werkzeug auch → nifty (inf); ein patenter Kerl → a great guy/girl (inf); sie ist eine patente Frau → she’s a tremendous woman
Pa|tẹnt
nt <-(e)s, -e>
(= Erfindung, Urkunde) → patent (für etw for sth, auf etw on sth); etw als or zum Patent anmelden, ein Patent auf or für etw anmelden → to apply for a patent on or for sth; ein Patent auf eine Erfindung haben → to have a patent on an invention; für etw or auf etw das Patent erteilen → to grant a patent on sth; „(zum) Patent angemeldet“ → “patent pending”
(= Ernennungsurkunde) → commission
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die Lizenz auf ein Patent erwerben | → | to acquire the licence for a patent [Br.] |
Erlöschen eines Patents | → | expiration of a patent |
Das Patent | → | Utopia [Lincoln Child] |