passieren
(weiter geleitet durch passierens)pas·sie·ren
<passierst, passierte, hat passiert, ist passiert> passierenI. VERB (mit OBJ) haben jmd. passiert etwas
1. an einer bestimmten Stelle hindurchgehen Alle Läufer haben den Kontrollpunkt passiert., die Grenze/das Tor passieren
2. koch.: durch ein Sieb drücken Sie passierte die Früchte.
II. VERB (ohne OBJ) sein etwas passiert geschehen etwas ereignet sich unerwartet Ist etwas passiert?, Warum muss das immer mir passieren? ... sonst passiert was! umg. sonst werde ich sehr ärgerlich
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
pas•sie•ren
1; passierte, ist passiert; [Vi]1. etwas passiert etwas ist in einer bestimmten Situation plötzlich da und bewirkt eine oft unangenehme Veränderung ≈ etwas geschieht, ereignet sich <ein Unfall, ein Unglück>: Da kommt die Feuerwehr - da muss etwas passiert sein; Wie konnte das nur passieren?
2. etwas passiert jemandem jemand erlebt (1) etwas ≈ etwas widerfährt jemandem <jemandem passiert etwas Komisches, Merkwürdiges, Seltsames>: Stell dir vor, was mir gestern passiert ist - ich bin im Lift stecken geblieben!
3. etwas passiert jemandem jemand tut etwas ohne Absicht ≈ etwas unterläuft jemandem <jemandem passiert etwas Dummes, ein Missgeschick>: Weißt du, was mir gerade passiert ist? - Ich habe meinen Schlüssel verloren
4. etwas passiert mit jemandem/etwas gespr; etwas geschieht od. wird getan, sodass es jemanden/etwas betrifft: „Was passiert mit den Abfällen?“ - „Die kommen hier in den Eimer“
5. etwas passiert jemandem etwas bewirkt, dass jemand verletzt ist ≈ etwas stößt jemandem zu <jemandem passiert ein Unglück, ein Unfall>: Ist ihm bei dem Unfall etwas passiert?
|| ID Das kann jedem (mal) passieren das ist nicht so schlimm; meist Das kann auch nur dir passieren! gespr; es ist typisch, dass gerade du etwas falsch gemacht hast; … oder es passiert was/sonst passiert was! gespr; wenn du nicht bald tust, was ich will, werde ich wütend!; Nichts passiert! verwendet als höfliche Antwort, wenn jemand einen unabsichtlich gestoßen o. Ä. und sich entschuldigt hat
|| ID Das kann jedem (mal) passieren das ist nicht so schlimm; meist Das kann auch nur dir passieren! gespr; es ist typisch, dass gerade du etwas falsch gemacht hast; … oder es passiert was/sonst passiert was! gespr; wenn du nicht bald tust, was ich will, werde ich wütend!; Nichts passiert! verwendet als höfliche Antwort, wenn jemand einen unabsichtlich gestoßen o. Ä. und sich entschuldigt hat
pas•sie•ren
2; passierte, hat passiert; [Vt] geschr1. etwas passieren von einem Ende von etwas bis zum anderen gehen od. fahren ≈ durchfahren: Das Schiff passierte den Panamakanal
2. jemanden/etwas passieren an jemandem od. einer bestimmten Stelle vorbeigehen od. -fahren <eine Grenze passieren>
3. etwas passiert etwas etwas wird bei einem Verfahren angenommen, genehmigt o. Ä. <ein Antrag, ein Gesetz passiert das Parlament; ein Film passiert die Zensur>
pas•sie•ren
3; passierte, hat passiert; [Vt] etwas passieren etwas durch ein Sieb gießen od. drücken <gekochte Beeren/Tomaten, eine Soße passieren>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
passieren
(paˈsiːrən)verb kein ge-
1. Perfekt mit sein sich ereignen Da muss ein Unglück passiert sein. Was ist passiert? Wenn du nicht gleich still bist, passiert was!
mit einer Sache wird etw. getan Was passiert mit den alten Akten?
a. Unglück, Unfall etw. geschieht und betrifft jdn Hoffentlich ist ihnen nichts passiert!
b. Fehler, Missgeschick jd verursacht etw. So etwas passiert mir nicht noch mal!
mit einer Sache wird etw. getan Was passiert mit den alten Akten?
2. Brücke, Grenze, Tunnel über / durch etw. fahren In Ordnung, Sie können passieren!
3. durch ein Sieb gießen oder drücken die Tomaten pürieren und passieren
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
passieren
Partizip Perfekt: passiert
Gerundium: passierend
Indikativ Präsens |
---|
ich passiere |
du passierst |
er/sie/es passiert |
wir passieren |
ihr passiert |
sie/Sie passieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
passieren:
vorbeigehenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
passieren
arriver, passer, avoir lieu, intervenirpassieren
gebeuren, aan de hand zijn, geschieden, omkomen, overdrijven, overgaan, vergaan, verlopen, verstrijken, voorkomen, voorvallenpassieren
geçip gitmek, olmak, vuku bulmakpassieren
skepassieren
συμβείpassieren
taptahuapassieren
הלךpassieren
случаться, происходитьpassieren
hända, skepas|sie|ren
ptp <passiert>vi aux sein
(= sich ereignen) → to happen (mit to); ihm ist etwas Schreckliches passiert → something terrible has happened to him; ihm ist beim Bergsteigen etwas passiert → he had an accident while mountaineering; ist ihm etwas passiert? → has anything happened to him?; beim Sturz ist ihm erstaunlicherweise nichts passiert → miraculously he wasn’t hurt or injured in the fall; was ist denn passiert? → what’s the matter?; es wird dir schon nichts passieren → nobody’s going to hurt you, nothing is going to happen to you; es ist ein Unfall passiert → there has been an accident; das kann auch nur mir passieren! → that could only happen to me!, just my luck!; dass mir das ja nicht mehr or nicht noch mal passiert! → see that it doesn’t happen again!; jetzt ist es passiert! ich hatte dich gewarnt → now it’s happened! I warned you; jetzt ist es passiert! jetzt kriegen wir Ärger → that’s done it or torn it (Brit inf) → or that does it, now we’ll be in trouble; so was ist mir noch nie passiert! → that’s never happened to me before!; (empört) → I’ve never known anything like it!
(= durchgehen) → to pass; (Gesetz) → to be passed, to go through; jdn ungehindert passieren lassen → to let sb pass
vt
(= vorbeigehen an) → to pass; der Zug passierte die Brücke → the train crossed or went over or passed over the bridge; der Zug passierte zwei Stationen → the train went through or passed (through) two stations; die Grenze passieren → to cross (over) or pass (over or through) the border; die Zensur passieren → to get through the censor, to be passed by the censor; das Parlament passieren (Gesetz) → to be passed by parliament, to get through parliament
(Cook) → to strain
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Ich will gar nicht daran denken, was hätte passieren können, wenn ... | → | I don't like to think what might have happened if ... |
Es hätte wer weiß was passieren können. | → | Who knows what could have happened? |
Was jetzt auch immer passieren sollte, ... | → | No matter what happens now, ... |