Pass
Pạss
<Passes, Pässe> der Pass SUBST1. amtlicher Ausweis jemandem einen Pass ausstellen
Reise-
Reise-
2. Straße, die im Gebirge zwischen zwei Bergen verläuft die Pässe im Winter sperren
3. sport: gezieltes Zuspielen Nach einem Pass von Meier verwandelt Müller das Spiel zum 1:0.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Pạss
1 der; -es, Päs•se; ein Dokument, das man für die Reise in viele Länder braucht und das Informationen darüber gibt, wer man ist und zu welchem Staat man gehört <einen Pass beantragen, ausstellen, aushändigen, verlängern, einziehen>|| K-: Passkontrolle
|| -K: Diplomatenpass, Reisepass
|| NB: ↑ Personalausweis
Pạss
2 der; -es, Päs•se1. eine Straße od. ein Weg, auf denen man ein Gebirge überqueren kann: ein Pass über die Alpen; Wegen Lawinengefahr mussten mehrere Pässe gesperrt werden
|| K-: Pass, straße
|| K-: Pass, straße
2. Sport; ein Wurf od. Zuspiel, mit dem man den Ball einem Spieler der eigenen Mannschaft weitergibt <ein genauer, langer, steiler Pass; jemandem einen Pass geben>
|| -K: Steilpass
|| -K: Steilpass
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Pass
(pas)substantiv männlich
Passes , Pässe (ˈpɛsə)
1. Ausweis mit Bild, bes. zum Reisen ins Ausland einen Reisepass beantragen einen Pass beantragen Diplomatenpass
2. Straße über einen Berg Wegen Lawinengefahr sind viele Pässe gesperrt. Passstraße
3. Sport direktes Zuspielen des Balles auf einen Mitspieler Er spielte einen schönen langen Pass auf Winkler.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Pass:
ReisepassOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
pass
passaporto, passo, valicopass
passaportepass
جوازpass
coll, passada, passaportpass
pas, průsmykpass
pasportopass
pasaportepass
passi, solapass
fjallaskarð, skarðpass
passuspass
paszportpass
Паспортpass
Passpass
PassPạss
?Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Gefahrgutverordnung Straße und Eisenbahn <GGVSE> | → | regulation on carriage of dangerous goods by road and rail |
der (einfache / kleine) Mann auf der Straße [fig.] | → | the (regular / little) guy on Main Street [fig.] [Am.] |
zur Straße liegen / gehen | → | to look onto the road [of a window, room] |
- Hier ist mein Pass
- Die Kinder sind in diesem Pass
- Das Kind ist in diesem Pass
- Geben Sie mir bitte meinen Pass zurück
- Es passt mir nicht
- Wo kann ich einen Skipass kaufen?
- Wie viel kostet der Skipass?
- Ich möchte einen Tagesskipass
- Wie viel kostet der Pass für einen Tag?
- Ich möchte einen Skipass für eine Woche
- Wie viel kostet der Pass für eine Woche?
- Ich habe meinen Pass vergessen
- Ich habe meinen Pass verloren
- Mein Pass ist gestohlen worden
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009