okkupieren
(weiter geleitet durch okkupierend)ok·ku·pie·ren
okkupieren VERB (mit OBJ) jmd. okkupiert etwas1. milit.: ein fremdes Land besetzen Im Laufe des Zweiten Weltkrieges okkupierte die Deutsche Wehrmacht weite Gebiete der Sowjetunion.
2. geh. einen Raum oder eine Sache gegen den Willen einer Person besetzen Der Herr hat einfach meinen Stuhl okkupiert!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ok•ku•pa•ti•on
[-'t ̮sjoːn] die; -, -en; meist Sg, geschr, Mil; die Besetzung eines fremden Landes durch eine Armee od. das Besetztsein|| K-: Okkupationsgebiet, Okkupationsheer, Okkupationszeit
|| hierzu ok•ku•pie•ren (hat) Vt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
okkupieren
Partizip Perfekt: okkupiert
Gerundium: okkupierend
Indikativ Präsens |
---|
ich okkupiere |
du okkupierst |
er/sie/es okkupiert |
wir okkupieren |
ihr okkupiert |
sie/Sie okkupieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011