normal
nor·mal
Adj. nor·mal
normal
1. so, wie es allgemein üblich oder gewöhnlich ist oder als üblich und gewöhnlich gesehen wird Es ist doch nicht normal, wenn es im Sommer schneit!, Es ist ganz normal, wenn das Kind mal keinen Hunger hat.
2. geistig und körperlich gesund Du bist doch nicht ganz normal, immer wäschst du dir die Hände! Bist du eigentlich noch normal? umg. verwendet, wenn man sich über das Verhalten von jmdm. ärgert oder wenn es einen sehr erstaunt
Nor·mal
<Normals> das Normal SUBST kein Plur.; meist ohne Artikel kfz: Super NormalbenzinPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
nor•mal
Adj1. so, wie es die allgemeine Meinung für üblich od. gewöhnlich hält ↔ unnormal, außergewöhnlich: Ist es normal, dass ein Kind mit 14 Jahren schon arbeiten muss?; Unter normalen Umständen wäre sie jetzt schon hier, aber bei dem starken Schneefall wird sie sich verspäten
|| K-: Normalbürger, Normalfall, Normalgewicht, Normalgröße, Normalhöhe, Normalmaß, Normaltemperatur, Normalverbraucher, Normalzeit, Normalzustand
|| NB: um normal zu verstärken, verwendet man in der gesprochenen Sprache stinknormal
|| K-: Normalbürger, Normalfall, Normalgewicht, Normalgröße, Normalhöhe, Normalmaß, Normaltemperatur, Normalverbraucher, Normalzeit, Normalzustand
|| NB: um normal zu verstärken, verwendet man in der gesprochenen Sprache stinknormal
2. geistig und körperlich gesund ↔ anormal, abnorm: Ihre Angst vor Fremden ist doch nicht mehr normal!
|| ID gespr; meist Bist du (eigentlich) noch normal? verwendet, um Ärger und Erstaunen über jemandes Verhalten auszudrücken
|| ID gespr; meist Bist du (eigentlich) noch normal? verwendet, um Ärger und Erstaunen über jemandes Verhalten auszudrücken
Nor•mal
das; -s; nur Sg ≈ Normalbenzin|| NB: meist ohne Artikel!
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
normal
(nɔrˈmaːl)adjektiv
1. so wie man es sich vorstellt, es meistens zutrifft unter normalen Umständen im Normalfall ein ganz normaler Mensch
2. Medizin geistig, psychisch gesund So ein Verhalten ist doch nicht mehr normal! Sie ist nicht ganz normal.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
normal
normaal, regelmatignormal
normaali, tavallinennormal
普通の, 定期的なnormal
нормально, нормальный, обычныйnormal
normální, pravidelnýnormal
normal, regelmæssignormal
normalan, redovitnormal
규칙적인, 정상의normal
normal, regelbundennormal
เป็นประจำ, ปรกติnormal
bình thường, thông thườngnor|mal
adv → normally; er ist normal groß → his height is normal; seine Nase ist nicht normal lang → his nose is not normal length; normal aussehen/riechen → to look/smell normal; benimm dich ganz normal → act naturally; benimm dich doch mal normal! → act like a normal human being, can’t you?; so hohe Trinkgelder sind normal nicht üblich → such good tips aren’t usual
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Otto Normalverbraucher [ugs.] | → | the man on the Clapham omnibus [Br.] |
Ganz normal verliebt | → | The Other Sister [Garry Marshall] |
Otto Normalverbraucher [ugs.] | → | John Q. Public [Am.] [coll.] |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009