Norden
(weiter geleitet durch nordete)Nọr·den
<Nordens> der Norden SUBST kein Plur.1. Süden die Himmelsrichtung, die auf der Landkarte oben ist Wind aus Norden, nach Norden fahren
2. Süden der Teil von etwas, der im Norden 1 liegt der Norden des Landes
3. der (hohe) Norden der Teil der Erde, der sehr weit im Norden 1 ist im hohen Norden Lapplands
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Nọr•den
der; -s; nur Sg1. die Richtung, die auf der Landkarte oben ist ↔ Süden <der Wind weht aus/von Norden; aus, in Richtung Norden>: Der Polarstern steht im Norden; Die Nadel im Kompass zeigt nach Norden
|| K-: Nordfenster, Nordhang, Nordküste, Nordrand, Nordseite, Nordteil
|| K-: Nordfenster, Nordhang, Nordküste, Nordrand, Nordseite, Nordteil
2. der Teil eines Gebietes, der im Norden (1) ist ≈ Nordteil ↔ Süden: Er wohnt im Norden des Landes, der Stadt
|| K-: Nordafrika, Nordamerika, Nordeuropa usw
|| K-: Nordafrika, Nordamerika, Nordeuropa usw
3. der (hohe) Norden der Teil der Erde, der sehr weit im Norden (1), in der Nähe des Nordpols ist: Im hohen Norden Sibiriens gibt es ewiges Eis
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Norden
(ˈnɔrdən)substantiv männlich nur Singular
Nordens
Süden1. Geografie Richtung, die auf Landkarten oben ist nach Norden fahren aus / von Norden kommen Wo ist Norden?
2. Gebiet im Norden1 im Norden des Landes
die nördlichsten Gebiete der Erde
die nördlichsten Gebiete der Erde
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
norden
Partizip Perfekt: genordet
Gerundium: nordend
Indikativ Präsens |
---|
ich norde |
du nordest |
er/sie/es nordet |
wir norden |
ihr nordet |
sie/Sie norden |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
norden
northnorden
nordnorden
nord, settentrionenorden
noordennorden
nortenorden
kuzeynorden
nordnorden
severnorden
nortenorden
északnorden
norðurnorden
šiaurėnorden
ziemeļinorden
północnorden
sever, severnonorden
norrnorden
βορράςnorden
شِمَالُnorden
nordnorden
pohjoinennorden
sjevernorden
北norden
북쪽norden
nordnorden
северnorden
ทิศเหนือnorden
hướng bắcnorden
Севернаnorden
北norden
צפוןnọr|den
vt Karte → to orient(ate)
Nọr|den
m <-s>, no pl → north; (von Land) → North; aus dem Norden, von Norden (her) → from the north; gegen or gen (liter) or nach Norden → north(wards), to the north; der Balkon liegt nach Norden → the balcony faces north(wards); nach Norden hin → to the north; im Norden der Stadt/des Landes → in the north of the town/country; im/aus dem hohen Norden → in/from the far north; weiter or höher im Norden → further north; im Münchner Norden → on the north side of Munich; im Norden Frankreichs → in the north of France, in northern France
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Gute Hexe des Nordens [Der Zauberer von Oz] | → | Good Witch of the North [The Wonderful Wizard of Oz] |
im / in den Norden der Stadt | → | uptown [Am.] [= in northern part of town] |
Der Straßenvirus zieht nach Norden | → | The Road Virus Heads North [Stephen King] |