niederlegen
(weiter geleitet durch niederleget)nie·der·le·gen
<legst nieder, legte nieder, hat niedergelegt> niederlegenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. legt jmdn./etwas nieder geh. jmdn. oder etwas auf den Boden oder auf eine Unterlage legen Der Verletzte wurde aufs Gras niedergelegt., Sie legte den Stift nieder.
2. jmd. legt etwas nieder übernehmen etwas nicht mehr tun oder aufgeben Sie legte den Vorsitz nieder.
3. jmd. legt etwas schriftlich nieder geh. aufschreiben Er hatte seine Gedanken in Form von Essays niedergelegt.
II. VERB (mit SICH) jmd. legt sich nieder geh. aufstehen sich schlafen legen Nach dem Mittagessen legt er sich gerne nieder. die Arbeit niederlegen streiken die Waffen niederlegen aufhören zu kämpfen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
nie•der•le•gen
[Vt]1. jemanden/etwas (irgendwohin) niederlegen jemanden/etwas (hinunter) auf etwas legen: den Verletzten ins Gras niederlegen; das Buch auf den Tisch niederlegen
2. etwas niederlegen etwas nicht mehr tun od. ausüben <ein Amt, ein Mandat niederlegen>
3. <die Arbeit> niederlegen ≈ streiken ↔ wieder aufnehmen
4. <die Waffen> niederlegen nicht mehr kämpfen
5. etwas (schriftlich) niederlegen geschr ≈ aufschreiben: Sie hat ihre Eindrücke in den Briefen an ihren Mann niedergelegt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
niederlegen
(ˈniːdɐleːgən)verb trennbar
1. gehoben aus der Hand irgendwohin legen einen Kranz am Grab niederlegen
2. Amt, Tätigkeit nicht mehr ausüben Er hat sein Bundestagsmandat niedergelegt.
streiken
nicht mehr kämpfen
streiken
nicht mehr kämpfen
3. sich zum Ausruhen hinlegen Sie legten sich zum Schlafen nieder.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
niederlegen
Partizip Perfekt: niedergelegt
Gerundium: niederlegend
Indikativ Präsens |
---|
ich lege nieder |
du legst nieder |
er/sie/es legt nieder |
wir legen nieder |
ihr legt nieder |
sie/Sie legen nieder |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(Amt) niederlegen:
abdankenAmt zur Verfügung stellen, zurücktreten, abtreten,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
nie|der+le|gen
sepCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die Arbeit niederlegen | → | to down tools [industrial dispute] |
sein Amt niederlegen | → | to lay down one's office |
die Krone niederlegen | → | to abdicate the throne |