niederlassen
(weiter geleitet durch niedergelassen)nie·der·las·sen
<lässt nieder, ließ nieder, hat niedergelassen> niederlassen VERB (mit SICH)1. jmd. lässt sich irgendwo nieder aufstehen sich auf etwas setzen Sie ließ sich auf dem Sessel nieder.
2. jmd. lässt sich irgendwo nieder an einen Ort ziehen, um dort zu leben In einigen Jahren wollen wir uns dann auf dem Land niederlassen.
3. jmd. lässt sich als etwas nieder eine Praxis, eine Kanzlei, ein Geschäft o. Ä. eröffnen Sie ließ sich schließlich als Anwältin nieder.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
nie•der•las•sen
, sich (hat) [Vr]1. sich irgendwo(hin) (Dat/Akk) niederlassen sich auf etwas setzen, besonders wenn man es sich bequem machen möchte: sich auf einem Sofa/auf das Sofa niederlassen; sich im/ins Gras niederlassen
2. sich irgendwo niederlassen an einen Ort ziehen, um dort zu wohnen od. zu arbeiten: sich auf dem Land niederlassen
3. sich als etwas niederlassen als Arzt, Anwalt o. Ä. eine Praxis eröffnen: sich als Tierarzt niederlassen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
niederlassen
(ˈniːdɐlasən)verb reflexiv trennbar, unreg.
1. an einem Ort eine Siedlung gründen Im achten Jahrhundert ließen sich hier Mönche nieder und gründeten ein Kloster.
2. an einem Ort ein Geschäft, eine Praxis o. Ä. aufmachen niedergelassene Ärzte Er hat sich in Berlin als Arzt niedergelassen.
3. gehoben sich auf einem Sessel niederlassen Ein Vogel ließ sich auf dem Fensterbrett nieder.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
niederlassen
Partizip Perfekt: niedergelassen
Gerundium: niederlassend
Indikativ Präsens |
---|
ich lasse nieder |
du lässt nieder |
er/sie/es lässt nieder |
wir lassen nieder |
ihr lasst nieder |
sie/Sie lassen nieder |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(sich) niederlassen:
(sich) setzenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
niederlassen
calareniederlassen
定居niederlassen
定居nie|der+las|sen
vr sep irreg
(= sich setzen) → to sit down; (= sich niederlegen) → to lie down; (Vögel) → to land, to alight (form)
(= Praxis, Geschäft eröffnen) → to set up in business, to establish oneself, to set up shop (inf); sich als Arzt/Rechtsanwalt niederlassen → to set up (a practice) as a doctor/lawyer; die niedergelassenen Ärzte registered doctors/specialists with their own practices; die niedergelassenen Rechtsanwälte → lawyers in private practice
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich dauerhaft niederlassen in ... | → | to establish oneself permanently in ... |
sich niederlassen als Anwalt | → | to set oneself up as a lawyer |
sich niederlassen | → | to take up residence |