nachtragen
(weiter geleitet durch nachtrug)nach·tra·gen
<trägst nach, trug nach, hat nachgetragen> nachtragen VERB (mit OBJ)1. jmd. trägt (jmdm.) etwas nach etwas zu jmdm., der schon weggegangen ist, tragen Immer muss ich dir deine Tasche nachtragen; kannst du nicht mal selber daran denken?
2. jmd. trägt etwas nach hinzufügen etwas später sagen oder schreiben, weil man vorher vergessen hat, es an der richtigen Stelle zu erwähnen Anmerkungen in einem Essay nachtragen
3. jmd. trägt jmdm. etwas nach etwas Schlechtes oder Böses nicht vergessen, das einem von einem anderen zugefügt wurde Sie hat es ihrer Freundin noch lange nachgetragen, dass sie nicht zur Hochzeit eingeladen wurde.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
nach•tra•gen
(hat) [Vt]1. (jemandem) etwas nachtragen etwas zu jemandem tragen, der sich schon von einem entfernt hat: Muss ich dir denn alles nachtragen? Wo hast du deine Gedanken?
2. etwas nachtragen etwas, das man an der richtigen Stelle vergessen hat, später (dazu)schreiben od. -sagen ≈ ergänzen, hinzufügen: in einem Aufsatz ein paar Bemerkungen nachtragen
3. jemandem etwas nachtragen etwas Böses, das jemand einem getan hat, nicht vergessen und ihm nicht verzeihen ≈ jemandem etwas übelnehmen ↔ jemandem verzeihen: Sie trägt ihrem Nachbarn heute noch nach, dass er sie damals verklagt hat
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
nachtragen
Partizip Perfekt: nachgetragen
Gerundium: nachtragend
Indikativ Präsens |
---|
ich trage nach |
du trägst nach |
er/sie/es trägt nach |
wir tragen nach |
ihr tragt nach |
sie/Sie tragen nach |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
nachtragen
eklemeknachtragen
serbar rancorenach+tra|gen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. nachtragen [nachholen] | → | to catch up with / on sth. |
jdm. etw. nachtragen | → | to hold sth. against sb. |