nachkommen
(weiter geleitet durch nachkommst)nach·kom·men
<kommst nach, kam nach, ist nachgekommen> nachkommen VERB (ohne OBJ)1. jmd. kommt (irgendwann) nach später als die anderen kommen Wir kommen in einer Stunde nach.
2. jmd. kommt (jmdm.) (bei/mit etwas Dat.) (irgendwie) nach das gleiche Tempo einhalten können wie jmd. anderes Sprich ein bißchen langsamer, sonst komme ich mit dem Text nicht nach., Lauf nicht so schnell, ich komme kaum nach.
3. jmd. kommt etwas Dat. nach geh. genau das machen, was von einem gefordert wird Endlich kam er seiner Verpflichtung nach., seinem Versprechen nachkommen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
nach•kom•men
(ist) [Vi]1. etwas später als die anderen kommen: Geht schon mal voraus - ich komme gleich nach
2. jemandem nachkommen; (bei/mit etwas) nachkommen in dem gleichen Tempo wie die anderen mitmachen können <beim Diktat, mit der Produktion gut, nicht nachkommen>: Kannst du nicht ein bisschen langsamer gehen, ich komme (dir) nicht nach!
3. etwas (Dat) nachkommen geschr; das tun, was jemand von einem wünscht ≈ etwas (Dat) folgen <einer Verpflichtung, Anordnung, einem Befehl nachkommen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
nachkommen
(ˈnaːxkɔmən)verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein
1. räumlich, zeitlich später kommen oder hinter jdm / etw. kommen Geh schon mal vor, ich komme dann nach, wenn ich fertig bin. Die nachkommenden Autos konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen. die Generationen, die uns nachkommen
2. gehoben tun, was jd / etw. verlangt, will Er kam ihrem Wunsch nach mehr Nähe gerne nach.
3. Schritt halten können Wir haben so viele Bestellungen, dass wir mit den Lieferungen nicht mehr nachkommen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
nachkommen
Partizip Perfekt: nachgekommen
Gerundium: nachkommend
Indikativ Präsens |
---|
ich komme nach |
du kommst nach |
er/sie/es kommt nach |
wir kommen nach |
ihr kommt nach |
sie/Sie kommen nach |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
Nachkommen:
NachweltNachkommenschaft,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
nachkommen
descendants, meetnachkommen
sonradan gelmeknachkommen
adempiere, discendenti, discendere, obbedire, raggiungere, seguirenach+kom|men
vi sep irreg aux sein
(= später kommen) → to follow later, to come (on) later; jdm nachkommen → to follow sb; wir kommen gleich nach → we’ll follow or come in just a couple of minutes; Sie können Ihre Familie/Ihr Gepäck nachkommen lassen → you can let your family join you later/have your luggage or baggage sent on (after)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
seiner Verantwortung als ... nicht nachkommen | → | to fail to live up to one's responsibilities as ... [e.g. a parent, vendor, journalist etc.] |
seiner Verantwortung als ... nachkommen | → | to live up to one's responsiblities as ... [e.g. a parent, vendor etc.] |
ihren jeweiligen Verpflichtungen nachkommen | → | to perform their respective duties |