nachfassen
nach·fas·sen
<fasst nach, fasste nach, hat nachgefasst> nachfassen VERB (mit OBJ/ohne OBJ)1. jmd. fasst etwas nach umg. sich noch einmal eine Portion Essen holen Ich bin noch nicht satt, ich fasse noch eine Portion Gemüse nach.
2. jmd. fasst nach noch einmal zugreifen, weil man etwas beim ersten Mal nicht richtig gefasst hat Er musste noch einmal nachfassen, sonst wäre der Schrank weggerutscht.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
nach•fas•sen
(hat) [Vt/i]1. (etwas) nachfassen gespr; sich beim Essen eine zweite/dritte usw Portion holen/nehmen ≈ Nachschlag holen: noch etwas Gemüse nachfassen; [Vi]
2. ein zweites Mal zupacken, weil man etwas beim ersten Mal nicht richtig fassen konnte
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
nachfassen
Partizip Perfekt: nachgefasst
Gerundium: nachfassend
Indikativ Präsens |
---|
ich fasse nach |
du fasst nach |
er/sie/es fasst nach |
wir fassen nach |
ihr fasst nach |
sie/Sie fassen nach |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
nach+fas|sen
sepvi
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
in etw. nachfassen | → | to probe into sth. |
bei jdm. nachfassen | → | to probe sb. |