mitteilen
mịt·tei·len
mitteilenI. VERB (mit OBJ) jmd. teilt jmdm. (etwas) mit jmdm. mündlich oder schriftlich etwas sagen Ich teile Ihnen den Termin noch schriftlich mit.
II. VERB (mit SICH) jmd. teilt sich (jmdm.) mit anvertrauen etwas, das einen bedrückt, jmdm. sagen und mit ihm besprechen Er wollte sich in dieser Situation jemandem mitteilen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
mịt•tei•len
(hat) [Vt]1. jemandem etwas mitteilen etwas sagen, schreiben o. Ä., damit jemand es erfährt ↔ verschweigen <jemandem etwas brieflich, schriftlich, mündlich, telefonisch, offiziell, vertraulich mitteilen>: Er teilte uns mit, dass er verreisen würde; Es wurde mir nicht mitgeteilt, wann er fährt; Sie hat uns ihre neue Adresse noch nicht mitgeteilt; [Vr]
2. sich jemandem mitteilen mit jemandem über die eigenen Gefühle, Gedanken sprechen ≈ sich jemandem anvertrauen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
mitteilen
(ˈmɪttailən)verb trennbar
1. jdm neue Informationen geben allen Bekannten seine neue Adresse mitteilen Ich muss Ihnen leider mitteilen, dass ...
2. jdm sagen, was man fühlt und denkt das Bedürfnis haben, sich jdm mitzuteilen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
mitteilen
Partizip Perfekt: mitgeteilt
Gerundium: mitteilend
Indikativ Präsens |
---|
ich teile mit |
du teilst mit |
er/sie/es teilt mit |
wir teilen mit |
ihr teilt mit |
sie/Sie teilen mit |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
mitteilen
communicate, to acquaint, to advise, to disclose, acquaint, impart, inform, notifymitteilen
informer, communiquer, renseigner, apprendre à, faire part demitteilen
informare, comunicare, annunciare, insegnaremitteilen
aankondigen, berichten, in kennis stellen, informeren, inlichten, mededelen, meedelen, verwittigen, voorlichten, voortzeggenmitteilen
comunicar, informar, noticiar, notificar, participarmitteilen
bildirmek, haber vermekmitteilen
poinformowaćmịt+tei|len
sepvt jdm etw mitteilen → to tell sb sth; (= benachrichtigen) → to inform sb of or about sth, to communicate sth to sb (form); (= bekannt geben) → to announce sth to sb; (Comm, Admin) → to inform or notify sb of sth; hiermit teilen wir Ihnen mit, dass … → we hereby inform you that …; teile ihm die Nachricht schonend mit → break the news to him gently; es wurde mitgeteilt, dass … → it was announced that …; wie die Polizei mitteilt, … → as announced by the police …
vr
(= kommunizieren) → to communicate (jdm with sb); er kann sich gut/schlecht mitteilen → he finds it easy/difficult to communicate
(geh: Stimmung) → to communicate itself (jdm to sb)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Es ist mir sehr schmerzlich, Ihnen mitteilen zu müssen, dass ... | → | It is my painful duty to inform you that ... |
jdm. etw. schriftlich mitteilen | → | to give written notice to sb. of sth. |
jdm. etw. mitteilen | → | to acquaint sb. with sth. [inform] |