Miete
Mie·te
<Miete, Mieten> die Miete SUBST der Geldbetrag, den man dem Eigentümer einer Wohnung monatlich bezahlen muss, damit man in seiner Wohnung wohnen darf Was kostet die Miete?, Wir wohnen zur Miete., Zur Miete kommen noch die Nebenkosten., Die Miete wird per Dauerauftrag überwiesen.Kalt-, Laden-, Monats-, Wohnungs-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Mie•te
die; -, -n1. das Geld, das man jeden Monat (an den Eigentümer) zahlt, um in einer Wohnung od. in einem Haus wohnen zu können <die Miete (be)zahlen, überweisen, erhöhen, kassieren; in/zur Miete wohnen>: Er bezahlt monatlich 650 Euro Miete für seine Wohnung
|| K-: Mieteinnahme, Mietpreis, Mietvertrag, Mietwucher, Mietzins
|| -K: Hausmiete, Jahresmiete, Monatsmiete, Wohnungsmiete
|| K-: Mieteinnahme, Mietpreis, Mietvertrag, Mietwucher, Mietzins
|| -K: Hausmiete, Jahresmiete, Monatsmiete, Wohnungsmiete
2. das Geld, das man zahlt, wenn man sich ein Auto, Boot o. Ä. für eine bestimmte Zeit leiht ≈ Leihgebühr
|| K-: Mietauto, Mietgebühr, Mietwagen
|| -K: Platzmiete, Saalmiete
|| ID meist Das ist schon die halbe Miete gespr; das ist der wichtigste Teil auf dem Weg zum Erfolg
|| NB: für eine Fläche Land zahlt man Pacht
|| K-: Mietauto, Mietgebühr, Mietwagen
|| -K: Platzmiete, Saalmiete
|| ID meist Das ist schon die halbe Miete gespr; das ist der wichtigste Teil auf dem Weg zum Erfolg
|| NB: für eine Fläche Land zahlt man Pacht
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Miete
(ˈmiːtə)substantiv weiblich
Miete , Mieten
1. Geld, das man bezahlt, um etw. zu mieten Wir zahlen monatlich 600 Euro Miete. Der Vermieter hat die Miete erhöht.
umgangssprachlich etw. ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erfolg
umgangssprachlich etw. ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erfolg
2. eine Wohnung gemietet haben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Miete:
PachtMietzins, Mieteinnahme,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
miete
kiramiete
vuokramiete
家賃, レンタル, 賃貸料miete
czynszmiete
арендная плата, аренда, сумма арендыmiete
hyramiete
nájemné, půjčenímiete
leje, udlejningmiete
najam, najamninamiete
임대료miete
ค่าเช่าmiete
tiền thuêMie|te
1f <-, -n> (für Wohnung) → rent; (für Gegenstände) → rental; (für Dienstleistungen) → charge; rückständige Miete → (rent) arrears; zur Miete wohnen → to live in rented accommodation; das ist die halbe Miete (fig inf) → that’s half the battle
Mie|te
2Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
zur Miete wohnen | → | to live in rented accommodation |
befristeter Mietvertrag | → | fixed-term tenancy agreement |
günstige Miete | → | favorable leasing rate [Am.] |
- Wo kann ich ein Fahrrad mieten?
- Ich möchte ein Fahrrad mieten
- Ich möchte ein Auto mieten
- Ich möchte ... mieten
- Wo kann ich einen Sonnenschirm mieten?
- Kann man dort Tennisschläger mieten?
- Kann man dort Golfschläger mieten?
- Können wir die Ausrüstung mieten?
- Können wir hier Skier mieten?
- Vermieten Sie Kinderwagen?
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009