mausen
mau·sen
<maust, mauste, hat gemaust> mausenI. VERB (mit OBJ) jmd. maust (jmdm.) etwas umg. klauen (in harmloser Weise kleine Dinge) stehlen Die Kinder haben einige Äpfel gemaust.
II. VERB (ohne OBJ) ein Tier maust Mäuse fangen Die alte Katze maust nicht mehr.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
mau•sen
; mauste, hat gemaust; [Vt] etwas mausen gespr ≈ stehlen, klauen, stiebitzenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
mausen
Partizip Perfekt: gemaust
Gerundium: mausend
Indikativ Präsens |
---|
ich mause |
du maust |
er/sie/es maust |
wir mausen |
ihr maust |
sie/Sie mausen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
mausen
enculer, piger, ratiboisermau|sen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007