matt
mạtt
Adj. mạtt
matt
1. kraftlos, umg. erledigt, schlapp schwach, müde, erschöpft Ich fühle mich vor Hunger und Durst ganz matt.
2. stumpf ohne Glanz, nur schwach leuchtend Ich muss den Silberring polieren, denn er ist ganz matt., Die Farben auf den Fotos sind im Laufe der Zeit etwas matt geworden.
halbmatt, seidenmatt
halbmatt, seidenmatt
3. nicht intensiv Er antwortete mit einem matten Lächeln.
Mạtt
<Matt, Matts> das Matt SUBST Kurzform für "Schachmatt"PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
mạtt
1, matter, mattest-; Adj1. (meist körperlich) erschöpft und schwach: Nach dem Jogging war er matt und ausgelaugt
2. von geringer Intensität <eine Stimme, ein Lächeln>: Als ihn der Chef tadelte, grinste er nur matt
3. ohne Glanz ↔ glänzend <eine Oberfläche, eine Politur; Gold, Silber; ein Foto>: Seine Augen sehen so matt aus - er scheint krank zu sein; Wie möchten Sie Ihre Fotos - matt oder glänzend?
|| K-: Mattgold
|| K-: Mattgold
4. <Glas> so, dass man nicht hindurchsehen kann
|| K-: Mattglas
|| K-: Mattglas
5. so, dass es nur schwach leuchtet od. reflektiert <Licht, Farben>: In seinen Bildern wechseln matte und leuchtende Farbtöne ab
6. ohne innere Überzeugung und daher ohne Wirkung <eine Entschuldigung; eine Rede, ein Vortrag; ein Protest, ein Widerspruch>
|| hierzu Mạtt•heit die
|| hierzu Mạtt•heit die
mạtt
2 Adj; nur präd oder adv; (im Schach) besiegt, weil man nicht mehr mit dem König ziehen kann ≈ schachmatt <matt sein; jemanden matt setzen>: Nach dem 20. Zug war er mattTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
matt
(mat)adjektiv
1. erschöpft und müde Ich fühle mich noch etwas matt vom Fieber.
2. Fotos, Metall ohne Glanz
3. Farben etwas blass, nicht leuchtend
4. so, dass sich der König nicht mehr bewegen kann matt sein jdn matt setzen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
matt
stanco, scacco matto, scaccomatto, spossato, opacomatt
غَيْرُ لامِع, ماتmatt
tlumenýmatt
trist, Mattmatt
θαμπόςmatt
apagadomatt
haaleamatt
bezbojanmatt
くすんだ, マットmatt
칙칙한, 매트matt
mattmatt
poszarzałymatt
темныйmatt
mattmatt
มัว ทึมmatt
xỉn màumatt
暗的, 马特matt
Матmatt
馬特matt
מאטmạtt
adj
(= schwach) Kranker → weak; Stimme, Lächeln → weak, faint; Glieder → weary; sich matt fühlen → to have no energy
adv
(= ohne Nachdruck) → lamely
Mạtt
nt <-s, -s> (Chess) → (check)mate
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
ersticktes Matt [Schach] | → | smothered mate [chess] |
Légals Matt [Schach] | → | Légal's mate [chess] |
jdn. matt setzen | → | to mate sb. [chess] |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009