mahnen
(weiter geleitet durch mahnest)mah·nen
mahnenI. VERB (mit OBJ/ohne OBJ)
1. jmd./etwas mahnt (jmdn.) (an etwas Akk.) eine Mahnung 1 aussprechen Die Zeit mahnt uns an die Vergänglichkeit., Sie mahnte ihn an sein Versprechen.
abmahnen
abmahnen
2. jmd. mahnt jmdn. zu etwas Dat. appellieren auffordern Sie mahnt ihn zur Geduld.
abmahnen, ermahnen
abmahnen, ermahnen
II. VERB (mit OBJ) jmd. mahnt jmdn. (wegen etwas Gen.) eine Mahnung 2 aussprechen Die Firma mahnte den Schuldner wegen der noch unbezahlten Rechnungen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
mah•nen
; mahnte, hat gemahnt; [Vt]1. jemanden (wegen etwas) mahnen jemanden daran erinnern, dass er noch Geld zahlen od. etwas tun muss: Der Händler mahnte ihn wegen der noch nicht bezahlten Rechnung
|| K-: Mahnbescheid, Mahnbrief, Mahnschreiben; [Vt/i]
|| K-: Mahnbescheid, Mahnbrief, Mahnschreiben; [Vt/i]
2. (jemanden) zu etwas mahnen jemanden auffordern, sich in einer bestimmten Weise zu verhalten ≈ jemanden zu etwas ermahnen <(jemanden) zur Ruhe, Geduld mahnen>: Er mahnte uns, leise zu sein
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
mahnen
(ˈmaːnən)verb
1. jdn nachdrücklich dazu auffordern, sich so zu benehmen, wie es richtig scheint jdn zur Vorsicht mahnen jdn zur Vorsicht, zur Besonnenheit mahnen Der Arzt mahnte zur Geduld.
2. Recht Handel jdn schriftlich daran erinnern, dass man eine Rechnung noch nicht gezahlt hat Der Handwerker hat schon zweimal gemahnt. Mahnschreiben Mahngebühr
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
mahnen
Partizip Perfekt: gemahnt
Gerundium: mahnend
Indikativ Präsens |
---|
ich mahne |
du mahnst |
er/sie/es mahnt |
wir mahnen |
ihr mahnt |
sie/Sie mahnen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
mahnen
anımsatmak, hatırlatmak, ihtar etmek, uyarmakmahnen
maanmahnen
napomenout, napomínat, připomenout, připomínat, upomenout, urgovat, vábitmahnen
à, appeler, avertir, bramer, exhorter, faire, mettre en demeure, meugler, quelque chose, quelqu'un, raire, raller, rappeler, réer, renâcler, sommermahnen
manenmahnen
напоминать, предостеречь, предупреждатьmahnen
追收, 逼债, 逼債mahnen
ammonire, sollecitaremah|nen
vt
(= erinnern) → to remind (→ wegen, an +acc → of); (warnend, missbilligend) → to admonish (→ wegen, an +acc → on account of); Schuldner → to send a reminder to; jdn schriftlich/brieflich mahnen → to remind sb in writing/by letter; gemahnt werden (Schuldner) → to receive a reminder; eine mahnende Stimme (liter) → an admonishing or admonitory voice
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. eindringlich zur Ruhe / Vorsicht mahnen | → | to enjoin silence / caution on sb. |
jdn. eindringlich zur Ruhe / Vorsicht mahnen | → | to enjoin sb. to silence / caution |
jdn. eindringlich mahnen, etw. nicht zu tun | → | to enjoin sb. from doing sth. |