Mahl
(weiter geleitet durch mahles)Mahl
<Mahls (Mahles), Mahle/Mähler> das Mahl SUBST geh. Mahlzeit ein (gutes und reichliches) Essen Wenn Gäste kommen, bietet man ein reichliches Mahl an., ein erlesenes MahlFest-, Freuden-, Gast-, Hochzeits-, Mittags-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Mahl
das; -(e)s, Mäh•ler/Mah•le; meist Sg, geschr1. ≈ Mahlzeit (1) <ein bescheidenes, üppiges, opulentes Mahl einnehmen, zu sich nehmen>
|| -K: Mittagsmahl, Nachtmahl
|| NB: als Plural wird eher Mahlzeiten verwendet
|| -K: Mittagsmahl, Nachtmahl
|| NB: als Plural wird eher Mahlzeiten verwendet
2. eine meist festliche Gelegenheit, bei der sich Leute treffen und miteinander essen <sich zu einem festlichen Mahl versammeln; zu einem Mahl laden>
|| -K: Festmahl, Freudenmahl, Hochzeitsmahl
|| -K: Festmahl, Freudenmahl, Hochzeitsmahl
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Mahl
(maːl)substantiv sächlich
Mahl(e)s , Mahle , oder Mähler (ˈmɛːlɐ)
1. festliche Gelegenheit, bei der gemeinsam gegessen wird ein Festmahl veranstalten zum Hochzeitsmahl geladen sein
2. gehoben ein bescheidenes Mahl zu sich nehmen Nachtmahl
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Mahl
àpat, menjadaMahl
comidaMahl
repasMahl
ארוחהMahl
cenaMahl
posiłekMahl
masăMahl
refeiçãoMahl
وجبةMahl
餐Mahl
餐Mahl
JídloMahl
食事Mahl
식사Mahl
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Nachtmahl [österr.] [südd.] | → | dinner |
erlesenes Mahl | → | regale |