madigmachen
ma·dig·ma·chen
<machst madig, machte madig, hat madiggemacht> madigmachen VERB (mit OBJ) jmd. macht (jmdm.) etwas Akk. madig1. umg. schlechtmachen, diffamieren jmdn. oder etwas herabsetzen Er hat ihre Leistung vor anderen madiggemacht.
2. umg. verleiden, miesmachen jmdm. die Freude an etwas verderben Sie hat ihr das neue Kleid madiggemacht.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ma•dig•ma•chen
; machte madig, hat madiggemacht; [Vt] gespr; jemandem etwas madigmachen jemandem den Spaß an etwas nehmen ≈ jemandem etwas verleidenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
madigmachen
Partizip Perfekt: madiggemacht
Gerundium: madigmachend
Indikativ Präsens |
---|
ich mache madig |
du machst madig |
er/sie/es macht madig |
wir machen madig |
ihr macht madig |
sie/Sie machen madig |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen