mäßigen
mä·ßi·gen
mäßigenI. VERB (mit OBJ) jmd. mäßigt etwas auf ein geringeres Maß bringen Mäßige deine Kritik!
II. VERB (mit SICH) jmd. mäßigt sich (bei etwas Dat.) jmd. beherrscht/zügelt sich sich einschränken Mäßige dich beim Essen!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
mä•ßi•gen
; mäßigte, hat gemäßigt; [Vt]1. etwas mäßigen bewirken, dass etwas weniger intensiv ist als vorher ≈ mildern, zügeln <seinen Zorn, sein Temperament, seine Worte, seine Begierde mäßigen; seinen Ton mäßigen>; [Vr]
2. sich (bei/in etwas (Dat)) mäßigen etwas weniger oft und weniger intensiv tun ≈ sich einschränken, sich beherrschen <sich beim Essen, Trinken, Rauchen mäßigen>
|| hierzu Mä•ßi•gung die; nur Sg
|| hierzu Mä•ßi•gung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
mäßigen
azaltmak, kısmak, yatıştırmakmäßigen
moderaremäßigen
moderadomäßigen
modéréemäßigen
умеренныйmäßigen
умеренmäßigen
moderatmäßigen
måttligmä|ßi|gen
vt (= mildern) Anforderungen → to moderate; Sprache auch → to tone down; Zorn, Ungeduld → to curb, to check; sein Tempo mäßigen → to slacken one’s pace, to slow down ? auch gemäßigt
vr (im Essen, Trinken, Temperament) → to restrain or control oneself; (Sturm) → to abate, to die down; mäßigen Sie sich! → control yourself!; sich in seinem Temperament mäßigen → to control or restrain oneself; sich im Ton mäßigen → to moderate one’s tone; mäßigen Sie sich in Ihren Worten! → tone down your language!
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007