mä·keln
<mäkelst, mäkelte, hat gemäkelt> mäkeln VERB (ohne OBJ) jmd. mäkelt (an etwas Dat.) abwert. nörgeln sich dauernd über etwas beschweren oder äußern, dass einem etwas nicht gefällt Musst du ständig über das Essen mäkeln?mä•keln
; mäkelte, hat gemäkelt; [Vi] (an jemandem/etwas) mäkeln (mit jemandem/etwas) unzufrieden sein und es deutlich sagen: Sie mäkelt ständig am Essen
Übersetzungen
mäkeln
kusur bulmakmä|keln
vi (inf) (= nörgeln) →
to carp, to cavil (→
an +dat →
at);
(= zu wählerisch sein) →
to be finicky (inf) (→
an +dat →
about, over)