loyal
lo·y·al
Adj. lo·y·al
loyal
1. pol.: so, dass die Ordnung eines Staates oder einer Institution anerkannt wird Die Minister waren loyal gegenüber der Regierung., Der Präsident wird von loyalen Militärs unterstützt.
2. geh. so, dass jmd. ehrlich und aufrichtig ist Er war ein Vorgesetzter, der immer loyal gegenüber seinen Mitarbeitern war., loyale Mitarbeiter, die die Interessen der Firma vertreten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
lo•yal
[loa'jaːl] Adj; geschr1. loyal (gegenüber jemandem/etwas) <Staatsbürger, Truppen> so, dass sie die Prinzipien einer Institution (besonders des Staates) respektieren ≈ treu
2. loyal (gegenüber jemandem/etwas) <ein Kollege, ein Geschäftspartner> so, dass sie aufrichtig und fair sind (u. sich daran halten, was vereinbart wurde) ≈ pflichtbewusst, redlich: Verträge loyal erfüllen; loyal gegenüber seinen Geschäftspartnern sein
|| hierzu Lo•ya•li•tät die; -; nur Sg
|| hierzu Lo•ya•li•tät die; -; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
loyal
eenvoudig, getrouw, loyaal, naïef, ongekunsteld, trouw, trouwhartigloyal
legalisloyal
lealloyal
忠诚loyal
忠誠loyal
loajálníloyal
loyaleloyal
נאמןloyal
충성Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007