los·plat·zen <platzt los , platzte los , hat losgeplatzt > losplatzen VERB (ohne OBJ) umg.1 . jmd. platzt los jmd. fängt plötzlich laut an zu lachen Ich konnte mich nicht mehr halten und musste einfach losplatzen!
2 . jmd. platzt (mit etwas Dat. ) los jmd. sagt plötzlich etwas, weil er es nicht mehr zurückhalten kann Nachdem er sich nun schon zwei Stunden diese Dummheiten angehört hatte, platzte er einfach los. , Sie platzte mit dieser Geschichte los, obwohl es keiner hören wollte.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
lo s•plat•zen (ist) [Vi] gespr 1. plötzlich anfangen zu lachen
2. (mit etwas ) losplatzen plötzlich etwas (oft sehr laut und wütend) sagen, weil man nicht mehr warten kann und es einfach sagen muss
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
losplatzen Partizip Perfekt: losgeplatztGerundium: losplatzendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich platze los du platzt los er/sie/es platzt los wir platzen los ihr platzt los sie/Sie platzen los
Präteritum ich platzte los du platztest los er/sie/es platzte los wir platzten los ihr platztet los sie/Sie platzten los
Futur ich werde losplatzen du wirst losplatzen er/sie/es wird losplatzen wir werden losplatzen ihr werdet losplatzen sie/Sie werden losplatzen
Würde-Form ich würde losplatzen du würdest losplatzen er/sie/es würde losplatzen wir würden losplatzen ihr würdet losplatzen sie/Sie würden losplatzen
Konjunktiv I ich platze los du platzest los er/sie/es platze los wir platzen los ihr platzet los sie/Sie platzen los
Konjunktiv II ich platzte los du platztest los er/sie/es platzte los wir platzten los ihr platztet los sie/Sie platzten los
Imperativ platz los (du) platze los (du) platzt los (ihr) platzen Sie los
Futur Perfekt ich werde losgeplatzt sein du wirst losgeplatzt sein er/sie/es wird losgeplatzt sein wir werden losgeplatzt sein ihr werdet losgeplatzt sein sie/Sie werden losgeplatzt sein
Präsensperfekt ich bin losgeplatzt du bist losgeplatzt er/sie/es ist losgeplatzt wir sind losgeplatzt ihr seid losgeplatzt sie/Sie sind losgeplatzt
Plusquamperfekt ich war losgeplatzt du warst losgeplatzt er/sie/es war losgeplatzt wir waren losgeplatzt ihr wart losgeplatzt sie/Sie waren losgeplatzt
Konjunktiv I Perfekt ich sei losgeplatzt du seiest losgeplatzt er/sie/es sei losgeplatzt wir seien losgeplatzt ihr seiet losgeplatzt sie/Sie seien losgeplatzt
Konjunktiv II Perfekt ich wäre losgeplatzt du wärest losgeplatzt er/sie/es wäre losgeplatzt wir wären losgeplatzt ihr wäret losgeplatzt sie/Sie wären losgeplatzt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011