losmachen Verwandte Suchanfragen zu losmachen:
Duden
los·ma·chen <machst los , machte los , hat losgemacht > losmachenI . VERB (mit OBJ) jmd. macht etwas los umg. jmd. trennt etwas von etwas einen Hund/ein Boot losmachen
II . VERB (ohne OBJ) ein Schiff macht los seew. : ablegen Das Schiff machte los und stach in See.
III . VERB (mit SICH) jmd./ein Tier macht sich (von etwas Dat. ) los umg. jmd. oder ein Tier befreit sich von etwas Sie hat sich von ihren Verpflichtungen losgemacht. , Das Pferd hat sich losgemacht. Mach/Macht los! umg. Beeil/Beeilt dich/euch! Nun mach doch endlich los, wir haben keine Zeit mehr!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
lo s•ma•chen (hat) [Vt] jemanden /etwas (von etwas ) losmachen jemanden/etwas von etwas trennen, befreien ≈ losbinden <ein Boot, einen Hund von der Leine losmachen> TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
losmachen Partizip Perfekt: losgemachtGerundium: losmachendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich mache los du machst los er/sie/es macht los wir machen los ihr macht los sie/Sie machen los
Präteritum ich machte los du machtest los er/sie/es machte los wir machten los ihr machtet los sie/Sie machten los
Futur ich werde losmachen du wirst losmachen er/sie/es wird losmachen wir werden losmachen ihr werdet losmachen sie/Sie werden losmachen
Würde-Form ich würde losmachen du würdest losmachen er/sie/es würde losmachen wir würden losmachen ihr würdet losmachen sie/Sie würden losmachen
Konjunktiv I ich mache los du machest los er/sie/es mache los wir machen los ihr machet los sie/Sie machen los
Konjunktiv II ich machte los du machtest los er/sie/es machte los wir machten los ihr machtet los sie/Sie machten los
Imperativ mach los (du) mache los (du) macht los (ihr) machen Sie los
Futur Perfekt ich werde losgemacht haben du wirst losgemacht haben er/sie/es wird losgemacht haben wir werden losgemacht haben ihr werdet losgemacht haben sie/Sie werden losgemacht haben
Präsensperfekt ich habe losgemacht du hast losgemacht er/sie/es hat losgemacht wir haben losgemacht ihr habt losgemacht sie/Sie haben losgemacht
Plusquamperfekt ich hatte losgemacht du hattest losgemacht er/sie/es hatte losgemacht wir hatten losgemacht ihr hattet losgemacht sie/Sie hatten losgemacht
Konjunktiv I Perfekt ich habe losgemacht du habest losgemacht er/sie/es habe losgemacht wir haben losgemacht ihr habet losgemacht sie/Sie haben losgemacht
Konjunktiv II Perfekt ich hätte losgemacht du hättest losgemacht er/sie/es hätte losgemacht wir hätten losgemacht ihr hättet losgemacht sie/Sie hätten losgemacht
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
ein Boot losmachen → to set a boat adrift ein Boot losmachen → to cut a boat adrift sich losmachen → to go adrift