loslassen
(weiter geleitet durch loslasse)los·las·sen
<lässt los, ließ los, hat losgelassen> loslassen VERB (mit OBJ)1. jmd. lässt jmdn./etwas los jmdn. oder etwas nicht mehr festhalten Lass mich los!, die Hunde loslassen
2. etwas lässt jmdn. nicht los jmd. kann etwas nicht vergessen Die Bilder, die er im Krieg sah, ließen ihn nicht mehr los., Das mathematische Problem ließ ihn einfach nicht los.
3. jmd. lässt etwas los umg. abwert. jmd. sagt oder schreibt etwas Negatives Er ließ dauernd Beschwerden los.
4. jmd. lässt ein Tier auf jmdn. los jmd. befiehlt einem Tier, jmdn. anzugreifen Er ließ die Hunde auf ihn los. jemanden auf die Menschheit loslassen umg. abwert. jmdn., den man für unfähig hält, eine Arbeit tun lassen Diesen unerfahrenen Arzt kann man doch nicht auf die Menschheit loslassen!
los•las•sen
(hat) [Vt]1. jemanden/etwas loslassen eine Person/Sache, die man mit der Hand hält, nicht länger halten ↔ festhalten: Du darfst die Zügel nicht loslassen!
2. ein Tier (auf jemanden) loslassen einem Tier befehlen od. es ihm möglich machen, jemanden anzugreifen: Er ließ seinen Hund auf den Dieb los
3. jemanden auf jemanden (Kollekt oder Pl) loslassen gespr; jemanden, der noch keine Erfahrung hat, seine Arbeit tun lassen: Ist es nicht schlimm, so einen unerfahrenen jungen Arzt auf die Menschheit loszulassen?
4. etwas loslassen gespr, meist pej; etwas schreiben und es abschicken od. etwas sagen <eine Beschwerde loslassen; einen Spruch, einen Fluch loslassen>
5. jemanden nicht mehr loslassen gespr; versuchen, jemanden als Partner zu behalten (um ihn zu heiraten)
loslassen
(ˈloːslasən)verb trennbar, unreg.
1. jds Hand, die Leine nicht mehr festhalten Lass (mich) los!
einen aggressiven Hund von der Leine lassen
abwertend jdn, der aggressiv oder unqualifiziert ist, aktiv werden lassen Solche Lehrer kann man doch nicht auf die Kinder loslassen!
einen aggressiven Hund von der Leine lassen
abwertend jdn, der aggressiv oder unqualifiziert ist, aktiv werden lassen Solche Lehrer kann man doch nicht auf die Kinder loslassen!
2. etw. beschäftigt jdn sehr
3. umgangssprachlich Fluch, Schrei von sich geben blöde Sprüche loslassen
loslassen
Partizip Perfekt: losgelassen
Gerundium: loslassend
Indikativ Präsens |
---|
ich lasse los |
du lässt los |
er/sie/es lässt los |
wir lassen los |
ihr lasst los |
sie/Sie lassen los |
Übersetzungen
loslassen
release, to let go, to relinquish, to unclasp, to unhand, let go, turn loose, away, looseloslassen
salıvermek, serbest bırakmakloslassen
отрыватьсяjdn. / etw. loslassen | → | to relinquish one's hold on sb. / sth. |
einen Furz loslassen [ugs.] | → | to cut the cheese [Am.] [sl.] |
Ängste loslassen | → | to let go of fears |