logisch
lo·gisch
Adj. lo·gisch
logisch nicht steig.
1. den Gesetzen der Logik 1 2 entsprechend logisches Denken
2. umg. selbstverständlich, nur präd. so, dass man keinen weiteren Grund angeben muss Na logisch!, Das ist doch logisch, dass ich dir helfe!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
lo•gisch
Adj1. so, dass es den Prinzipien der Logik (1,2) entspricht ≈ folgerichtig ↔ unlogisch <eine Schlussfolgerung, ein Zusammenhang; logisch denken, logisch handeln>
2. meist präd, gespr; so, dass man keinen weiteren Grund dafür nennen muss ≈ selbstverständlich: Es ist doch völlig logisch, dass du kein Geld hast, wenn du so teure Hobbys hast
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
logisch
(ˈloːgɪʃ)adjektiv
1. Erklärung, Folge etw. klingt, erscheint logisch
2. umgangssprachlich Ist doch logisch, dass ihm das gefällt.
logisch
adverb
1. argumentieren, denken
2. umgangssprachlich Na, logisch komme ich heute!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
logisch
logical, consequential, logically, consistentlogisch
logiquelogisch
logischlogisch
lógicologisch
mantıksal, mantıklılogisch
логичный, логическийlogisch
logicologisch
مَنْطِقِيّlogisch
logickýlogisch
logisklogisch
λογικόςlogisch
lógicologisch
looginenlogisch
logičanlogisch
論理的なlogisch
논리적인logisch
logisklogisch
logicznylogisch
logisklogisch
มีเหตุผลlogisch
hợp lýlogisch
логическиlogisch
邏輯lo|gisch
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
logisch zwingend | → | logically consistent |
logisch denken | → | to reason |