locken
(weiter geleitet durch locktet)lọ·cken
locken1 VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd./etwas lockt jmdn./ein Tier (irgendwohin) versuchen, jmdn. oder ein Tier mit etwas Angenehmen an einen bestimmten Ort zu bringen Um neue Mitarbeiter zu gewinnen, versuchte die Firmenleitung, den Spezialisten mit einem hohen Gehalt zu locken., Sie lockte die Katze mit einem Schälchen Milch., Das Frühlingswetter lockte uns ins Freie., Die Ausstellung lockt mit vielen interessanten Angeboten.lọ·cken
locken2 VERB (mit SICH) etwas lockt sich sich in Locken legen Bei Feuchtigkeit locken sich ihre Haare immer.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
lọ•cken
; lockte, hat gelockt; [Vt]1. jemanden/ein Tier (irgendwohin) locken versuchen, jemanden/ein Tier durch Rufe od. durch etwas Angenehmes an einen bestimmten Ort zu bringen ≈ anlocken ↔ verscheuchen: Die Ente lockt die Küken zum Nest; mit Käse eine Maus in die Falle locken; einen Fußballer mit viel Geld ins Ausland locken
|| K-: Lockruf, Lockspeise
|| K-: Lockruf, Lockspeise
2. etwas lockt jemanden irgendwohin etwas bringt jemanden dazu, irgendwohin zu gehen (meist weil es sehr angenehm ist) ↔ etwas hält jemanden von etwas fern: Das warme Sommerwetter lockte viele Menschen an die Seen
|| zu
|| zu
1. Lọ•ckung die
|| ► Verlockung, verlockend
|| ► Verlockung, verlockend
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
locken
(ˈlɔkən)verb transitiv
vertreiben durch Rufe, attraktive Angebote o. Ä. zum Herkommen bewegen Er lockte den Hund mit einer Wurst zu sich. Lockruf Lockmittel Das Museum lockt viele Besucher in unsere Stadt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
locken
Partizip Perfekt: gelockt
Gerundium: lockend
Indikativ Präsens |
---|
ich locke |
du lockst |
er/sie/es lockt |
wir locken |
ihr lockt |
sie/Sie locken |
löcken
Partizip Perfekt: gelöckt
Gerundium: löckend
Indikativ Präsens |
---|
ich löcke |
du löckst |
er/sie/es löckt |
wir löcken |
ihr löckt |
sie/Sie löcken |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(sich) locken:
kräuseln (Haar)verleiten, versuchen, verführen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
locken
lokkenlocken
витьсяlocken
إغراءlocken
lokkelọ|cken
1lọ|cken
2vt
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. aus seinem Schneckenhaus locken [eine schüchterne Person] | → | to bring sb. out of their shell [a shy person] |
jdn. auf die falsche Fährte locken | → | to set sb. on the wrong track |
jdn. in eine Falle locken | → | to lure sb. into a trap |