Leihet Übersetzung leihet Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/leihet
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 12.721.189.443 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

leihen

(weiter geleitet durch leihet)

lei·hen

 <leihst, lieh, hat geliehen> leihen VERB (mit OBJ)
1. jmd. leiht jmdm. etwas jmdm. etwas für eine bestimmte Zeit geben, damit er es benutzen kann Ich leihe dir gern mein Auto, wenn ich es nicht brauche., Kannst du mir kurz einen Stift leihen?
2. jmd. leiht sich etwas (von jmdm.) jmdn. bitten, dass er einem etwas für eine bestimmte Zeit gibt, damit man es selbst benutzen kann Darf ich mir dein Buch leihen? jemandem sein Ohr leihen geh. jmdm. zuhören Großschreibung→R 3.4 das Geliehene
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

lei•hen

; lieh, hat geliehen; [Vt]
1. jemandem etwas leihen jemandem etwas für eine bestimmte Zeit geben, damit er es (kostenlos) benutzen kann ≈ verleihen ↔ sich etwas ausleihen, etwas borgen: Ihr Vater lieh ihr das Auto; Kannst du mir bis morgen zehn Euro leihen?
|| K-: Leihbücherei, Leihgabe, Leihgebühr
2. sich (Dat) etwas (von jemandem) leihen jemanden bitten, dass er einem etwas für eine bestimmte Zeit gibt, damit man es (kostenlos) benutzen kann ≈ sich etwas ausleihen, sich etwas borgen: Das Motorrad gehört ihm nicht - er hat es sich von seinem Freund geliehen; Für den Ball habe ich mir einen Frack geliehen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

leihen

(ˈlaiən)
verb transitiv
liehgeliehen
1. jdm etw. vorübergehend zum Benutzen geben Er hat mir sein Fahrrad geliehen. Leihst du mir mal zehn Euro?
2. sich etw. von jdm vorübergehend geben lassen Hat er sich von dir auch Geld geliehen? hat er sich von dir auch Geld geliehen? Das Auto ist nur geliehen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

leihen


Partizip Perfekt: geliehen
Gerundium: leihend

Indikativ Präsens
ich leihe
du leihst
er/sie/es leiht
wir leihen
ihr leiht
sie/Sie leihen
Präteritum
ich lieh
du liehst
er/sie/es lieh
wir liehen
ihr lieht
sie/Sie liehen
Futur
ich werde leihen
du wirst leihen
er/sie/es wird leihen
wir werden leihen
ihr werdet leihen
sie/Sie werden leihen
Würde-Form
ich würde leihen
du würdest leihen
er/sie/es würde leihen
wir würden leihen
ihr würdet leihen
sie/Sie würden leihen
Konjunktiv I
ich leihe
du leihest
er/sie/es leihe
wir leihen
ihr leihet
sie/Sie leihen
Konjunktiv II
ich liehe
du liehest
er/sie/es liehe
wir liehen
ihr liehet
sie/Sie liehen
Imperativ
leih (du)
leihe (du)
leiht (ihr)
leihen Sie
Futur Perfekt
ich werde geliehen haben
du wirst geliehen haben
er/sie/es wird geliehen haben
wir werden geliehen haben
ihr werdet geliehen haben
sie/Sie werden geliehen haben
Präsensperfekt
ich habe geliehen
du hast geliehen
er/sie/es hat geliehen
wir haben geliehen
ihr habt geliehen
sie/Sie haben geliehen
Plusquamperfekt
ich hatte geliehen
du hattest geliehen
er/sie/es hatte geliehen
wir hatten geliehen
ihr hattet geliehen
sie/Sie hatten geliehen
Konjunktiv I Perfekt
ich habe geliehen
du habest geliehen
er/sie/es habe geliehen
wir haben geliehen
ihr habet geliehen
sie/Sie haben geliehen
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte geliehen
du hättest geliehen
er/sie/es hätte geliehen
wir hätten geliehen
ihr hättet geliehen
sie/Sie hätten geliehen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

leihen

lend, hire, loan, loans, to borrow, to lend lent, borrow

leihen

prêter, emprunter

leihen

lenen, lening, overneming

leihen

emprestar, emprestado, pegar

leihen

ödünç vermek, ödünç almak

leihen

prestar, tomar prestado

leihen

laenama

leihen

lainata, lainata jollekulle

leihen

kölcsön ad

leihen

prestare

leihen

låna

leihen

借, 借给

leihen

يُقرِضُ

leihen

půjčit

leihen

låne

leihen

δανείζω

leihen

pozajmiti

leihen

貸し付ける

leihen

빌려주다

leihen

låne ut

leihen

pożyczyć

leihen

ссужать

leihen

ให้กู้เงิน

leihen

cho vay

lei|hen

pret <lieh>, ptp <geliehen>
vt (= verleihen) Geld → to lend; Sachen auch → to loan; (= entleihen) → to borrow; (= mieten, ausleihen) → to hire; ich habe es (mir) geliehen → I’ve borrowed or (gemietet) → hired it, I’ve got it on loan or (gemietet) → hire; jdm seinen Beistand/sein Ohr/seine Aufmerksamkeit leihen (geh) → to lend sb one’s support/one’s ear/one’s attention; jdm seine Stimme leihen (Synchronsprecher) → to lend one’s voice to sb
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. Geld leihen→to lend money to sb.
neu leihen→to reloan
sie lieh→she lent
  • Können Sie mir ein Handtuch leihen? → هَلْ يـُمْكِنُ أَنْ أَقْتَرِضَ مِنَكَ أَحَدُ الـمَناشِفِ؟ → Mohl byste mi půjčit ručník? → Kan du låne mig et håndlæde? → Θα μπορούσες να μου δανείσεις μια πετσέτα; → Could you lend me a towel? → ¿Puede proporcionarme una toalla? → Voisitteko lainata pyyhkeen? → Vous pouvez me prêter une serviette ? → Možete li mi posuditi ručnik? → Mi può prestare un asciugamano? → タオルを貸していただけますか? → 타월 좀 빌려 주시겠어요? → Kunt u me een handdoek lenen? → Kan du låne meg et håndkle? → Czy mógłby mi Panwypożyczyć ręcznik? → O senhor poderia me emprestar uma toalha? → Можно одолжить у Вас полотенце? → Kan ni låna mig en handduk? → คุณให้ฉันยืมผ้าเช็ดตัวได้ไหม? → Bana bir havlu verebilir misiniz? → Bạn cho tôi mượn khăn tắm được không? → 您可以借给我一条毛巾吗?
  • Könnten Sie mir einen Stift leihen? → هَلْ يـُمْكِنُ أَنْ أَسْتَعيرَ مِنَكَ قلماً؟ → Půjčíte mi prosím pero? → Har du en kuglepen jeg må låne? → Μήπως έχεις να μου δανείσεις ένα στυλό; → Do you have a pen I could borrow? → ¿Puede prestarme un bolígrafo? → Voitteko lainata kynää? → Je peux vous emprunter un stylo ? → Imate li kemijski olovku za posuditi? → Mi può prestare una penna? → ペンをお借りできますか? → 펜 좀 빌려 주시겠어요? → Kunt u me even een pen lenen? → Har du en penn jeg kan låne? → Czy mógłby mi Panpożyczyć długopis? → O senhor tem uma caneta para emprestar? → У Вас не найдется авторучки? → Har ni en penna jag kan låna? → คุณมีปากกาให้ฉันยืมไหม? → Kaleminiz var mı? → Bạn cho tôi mượn bút được không? → 您有没有笔借我用一下?
  • Könnten Sie mir Geld leihen? → هَلْ يُـمْكِنُ أَنْ تُسَلِّفَنِي بَعْضَ النُقُودِ؟ → Mohl byste mi půjčit nějaké peníze? → Kan du låne mig nogle penge? → Θα μπορούσατε να μου δανείσετε μερικά χρήματα; → Could you lend me some money? → ¿Podría prestarme dinero? → Voisitteko lainata minulle rahaa? → Vous pouvez me prêter de l'argent ? → Možete li mi posuditi nešto novca? → Mi può prestare del denaro? → お金をいくらか貸していただけますか? → 돈 좀 빌려 주시겠어요? → Kunt u me wat geld lenen? → Kunne du låne meg noen penger? → Czy może mi Panpożyczyć jakieś pieniądze? → O senhor poderia me emprestar algum dinheiro? → Вы не могли бы одолжить мне немного денег? → Skulle ni kunna låna mig lite pengar? → คุณให้ฉันยืมเงินได้ไหม? → Bana biraz borç verebilir misiniz? → Bạn có thể cho tôi vay ít tiền không? → 您能借点钱给我吗?
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • leiernd
  • leierns
  • Leierschwanz
  • Leierspieler
  • leierst
  • leierst an
  • leiert
  • leierte
  • leierte an
  • leierten
  • leiertest
  • leiertet
  • leih
  • Leih-
  • Leiharbeit
  • Leiharbeiter
  • Leiharbeiterin
  • leiharbeitern
  • Leiharbeiters
  • Leihauto
  • leihautos
  • Leihbibliothek
  • Leihbibliotheken
  • Leihbücherei
  • Leihbüchereien
  • Leihe
  • leihen
  • leihend
  • leihens
  • leihest
  • leihet
  • Leihfahrrad
  • leihfahrräder
  • leihfahrrädern
  • leihfahrrades
  • leihfahrrads
  • Leihfrist
  • Leihfristen
  • Leihgabe
  • Leihgaben
  • Leihgebühr
  • Leihgebühren
  • Leihhaus
  • leihhause
  • Leihhäuser
  • Leihhäuser Leihhaus
  • leihhäusern
  • Leihhauses
  • Leihmutter
  • Leihmütter
  • leihmüttern
  • Leihschein
  • Leihscheine
  • leihscheinen
  • leihscheines
  • Leihscheins
  • leihst
  • leihst aus
  • leiht
  • Leihwagen
  • Leihwagens
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2021 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.