bei·le·gen
<legst bei, legte bei, hat beigelegt> beilegen VERB (mit OBJ)1. jmd. legt etwas Dat. etwas bei etwas dazulegen Das Rückporto habe ich dem Brief beigelegt.
2. jmd. legt einen Streit bei beenden Die Nachbarn legten ihren Streit bei.
bei•le•gen
(hat) [Vt] 1. (etwas (Dat)) etwas beilegen etwas zu etwas legen ≈ beigeben, beifügen: einem Brief ein Foto beilegen
2. etwas beilegen etwas auf friedliche Weise beenden <einen Streit beilegen>
|| zu
2. Bei•le•gung die; nur Sg
beilegen
(ˈbaileːgən)
verb transitiv trennbar1. Konflikt, Streit beenden Wir konnten unsere Meinungsverschiedenheit beilegen.
2. einem Brief, Paket, einer Zeitung etw. zu etw. legen, hinzufügen Dem Antrag sind Geburtsurkunde und Zeugnisse beizulegen.
beilegen
Partizip Perfekt: beigelegt
Gerundium: beilegend
Indikativ Präsens |
---|
ich lege bei |
du legst bei |
er/sie/es legt bei |
wir legen bei |
ihr legt bei |
sie/Sie legen bei |
Präteritum |
---|
ich legte bei |
du legtest bei |
er/sie/es legte bei |
wir legten bei |
ihr legtet bei |
sie/Sie legten bei |
Futur |
---|
ich werde beilegen |
du wirst beilegen |
er/sie/es wird beilegen |
wir werden beilegen |
ihr werdet beilegen |
sie/Sie werden beilegen |
Würde-Form |
---|
ich würde beilegen |
du würdest beilegen |
er/sie/es würde beilegen |
wir würden beilegen |
ihr würdet beilegen |
sie/Sie würden beilegen |
Konjunktiv I |
---|
ich lege bei |
du legest bei |
er/sie/es lege bei |
wir legen bei |
ihr leget bei |
sie/Sie legen bei |
Konjunktiv II |
---|
ich legte bei |
du legtest bei |
er/sie/es legte bei |
wir legten bei |
ihr legtet bei |
sie/Sie legten bei |
Imperativ |
---|
leg bei (du) |
lege bei (du) |
legt bei (ihr) |
legen Sie bei |
Futur Perfekt |
---|
ich werde beigelegt haben |
du wirst beigelegt haben |
er/sie/es wird beigelegt haben |
wir werden beigelegt haben |
ihr werdet beigelegt haben |
sie/Sie werden beigelegt haben |
Präsensperfekt |
---|
ich habe beigelegt |
du hast beigelegt |
er/sie/es hat beigelegt |
wir haben beigelegt |
ihr habt beigelegt |
sie/Sie haben beigelegt |
Plusquamperfekt |
---|
ich hatte beigelegt |
du hattest beigelegt |
er/sie/es hatte beigelegt |
wir hatten beigelegt |
ihr hattet beigelegt |
sie/Sie hatten beigelegt |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich habe beigelegt |
du habest beigelegt |
er/sie/es habe beigelegt |
wir haben beigelegt |
ihr habet beigelegt |
sie/Sie haben beigelegt |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich hätte beigelegt |
du hättest beigelegt |
er/sie/es hätte beigelegt |
wir hätten beigelegt |
ihr hättet beigelegt |
sie/Sie hätten beigelegt |