legitimieren
le·gi·ti·mie·ren
legitimierenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd./etwas legitimiert etwas etwas rechtmäßig machen Erst nachträglich wurde das Vorgehen legitimiert.
2. jmd./etwas legitimiert etwas geh. berechtigen Was legitimiert dich, uns Vorwürfe zu machen, du bist selbst nicht unschuldig!
II. VERB (mit SICH) jmd. legitimiert sich sich ausweisen Bitte legitimieren Sie sich am Einlass!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
le•gi•ti•mie•ren
; legitimierte, hat legitimiert; [Vt] etwas legitimieren etwas für legitim (1) erklären ≈ billigen <ein Vorgehen, eine Gesetzesänderung legitimieren>|| hierzu Le•gi•ti•ma•ti•on die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
legitimieren
Partizip Perfekt: legitimiert
Gerundium: legitimierend
Indikativ Präsens |
---|
ich legitimiere |
du legitimierst |
er/sie/es legitimiert |
wir legitimieren |
ihr legitimiert |
sie/Sie legitimieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
legitimieren
echten, legitimerenlegitimieren
autorizzare, dimostrare la propria identità, legitimare, legittimarelegitimieren
legitimarlegitimieren
légitimerlegitimieren
legitimerelegitimieren
legitimerale|gi|ti|mie|ren
ptp <legitimiert>vt Beziehung, Kind → to legitimize; (= berechtigen) → to entitle; (= berechtigt erscheinen lassen) → to justify, to warrant; (= Erlaubnis geben) → to authorize; die demokratisch legitimierte Regierung → the democratically elected government
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007