le·gie·ren
legieren VERB (mit OBJ)1. jmd. legiert etwas techn.: Metalle miteinander verschmelzen
2. jmd. legiert etwas koch.: eine Suppe oder Soße mit etwas eindicken eine legierte Blumenkohlsuppe
legieren
Partizip Perfekt: legiert
Gerundium: legierend
Indikativ Präsens |
---|
ich legiere |
du legierst |
er/sie/es legiert |
wir legieren |
ihr legiert |
sie/Sie legieren |
Präteritum |
---|
ich legierte |
du legiertest |
er/sie/es legierte |
wir legierten |
ihr legiertet |
sie/Sie legierten |
Futur |
---|
ich werde legieren |
du wirst legieren |
er/sie/es wird legieren |
wir werden legieren |
ihr werdet legieren |
sie/Sie werden legieren |
Würde-Form |
---|
ich würde legieren |
du würdest legieren |
er/sie/es würde legieren |
wir würden legieren |
ihr würdet legieren |
sie/Sie würden legieren |
Konjunktiv I |
---|
ich legiere |
du legierest |
er/sie/es legiere |
wir legieren |
ihr legieret |
sie/Sie legieren |
Konjunktiv II |
---|
ich legierte |
du legiertest |
er/sie/es legierte |
wir legierten |
ihr legiertet |
sie/Sie legierten |
Imperativ |
---|
legier (du) |
legiere (du) |
legiert (ihr) |
legieren Sie |
Futur Perfekt |
---|
ich werde legiert haben |
du wirst legiert haben |
er/sie/es wird legiert haben |
wir werden legiert haben |
ihr werdet legiert haben |
sie/Sie werden legiert haben |
Präsensperfekt |
---|
ich habe legiert |
du hast legiert |
er/sie/es hat legiert |
wir haben legiert |
ihr habt legiert |
sie/Sie haben legiert |
Plusquamperfekt |
---|
ich hatte legiert |
du hattest legiert |
er/sie/es hatte legiert |
wir hatten legiert |
ihr hattet legiert |
sie/Sie hatten legiert |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich habe legiert |
du habest legiert |
er/sie/es habe legiert |
wir haben legiert |
ihr habet legiert |
sie/Sie haben legiert |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich hätte legiert |
du hättest legiert |
er/sie/es hätte legiert |
wir hätten legiert |
ihr hättet legiert |
sie/Sie hätten legiert |