lebendig
le·bẹn·dig
Adj. le·bẹn·dig
lebendig
1. tot so, dass etwas lebt I.1 Eine Fliege ist auch ein lebendiges Wesen!, bei lebendigem Leib(e) verbrennen
2. so, dass etwas mit Inhalt erfüllt ist und praktiziert wird eine lebendige Demokratie, eine lebendige Tradition
3. lebhaft, munter eine lebendige Stadt, einen sehr lebendigen Unterricht machen, sehr lebendige Kinder haben etwas wird wieder lebendig etwas, das schon vergessen war, kommt wieder zum Vorschein
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
le•bẹn•dig
Adj1. voller Schwung und Temperament ≈ lebhaft, munter ↔ ruhig <ein Kind>
2. interessant und lebhaft vorgetragen o. Ä. <eine Schilderung, eine Erzählung>
3. ohne Steigerung; noch am Leben ↔ tot (1) <(jemanden) bei lebendigem Leibe verbrennen>
4. etwas bleibt in jemandem lebendig etwas wirkt bei jemandem immer noch: Die Erinnerung an seine Kindheit ist in ihm lebendig geblieben
5. etwas wird wieder lebendig etwas kommt wieder in Erinnerung ↔ etwas gerät in Vergessenheit
|| zu
|| zu
1, 2. und
3. Le•bẹn•dig•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
lebendig
(leˈbɛndɪç)adjektiv
1. tot lebend, am Leben sich mehr tot als lebendig fühlen bei lebendigem Leib verbrannt werden
2. Kind, Tier lebhaft, temperamentvoll
3. Erzählung, Unterricht anschaulich, interessant
lebendig
adverb
den Unterricht lebendig gestalten
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
lebendig
żywylebendig
حَيّlebendig
živýlebendig
levendelebendig
ζωντανός, παραστατικόςlebendig
elossa, kirkaslebendig
živ, živopisanlebendig
生きている, 鮮やかなlebendig
살아 있는, 선명한lebendig
levande, livliglebendig
เจิดจ้า สว่างไสว ชัดเจน, มีชีวิตชีวาlebendig
còn sống, rõ rànglebendig
活著lebendig
חיle|bẹn|dig
adj
(= nicht tot) → live attr, → alive pred; Wesen → living; lebendige Junge → live young; lebendige Junge gebären → to bear one’s young live; die Lebendigen und die Toten (Bibl) → the Quick and the Dead (Bibl); jdn bei lebendigem Leibe verbrennen, jdn lebendigen Leibes verbrennen (liter) → to burn sb alive; wieder lebendig werden → to come back to life; er nimmts von den Lebendigen (hum inf) → he’ll have the shirt off your back (inf), → it’s daylight robbery (Brit) → or highway robbery what he charges (inf)
adv
(fig: = lebhaft) → vividly
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Angst , lebendig begraben zu werden | → | fear of being buried alive |
mehr tot als lebendig | → | more dead than alive |
das ganze Jahr über lebendig | → | year-round [town] |