latschen
(weiter geleitet durch latschet)Lat·schen
<Latschens, Latschen> der Latschen SUBST meist Plur. umg. abwert. ein Paar alte ausgetretene Schuhe In diesen Latschen willst du in die Oper gehen?1. aus den Latschen kippen umg. ohnmächtig werden Nach dem 1000-m-Lauf ist sie aus den Latschen gekippt.
2. aus den Latschen kippen umg. die Fassung verlieren, sehr überrascht sein Nun kipp doch nicht gleich aus den Latschen, ich will dir ja alles erklären!
lat·schen
<latschst, latschte, ist gelatscht> latschen VERB (ohne OBJ) jmd. latscht umg. abwert. jmd. läuft ohne Lust und Energie Müde latschte er nach der Arbeit nach Hause.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
lat•schen
; latschte, ist gelatscht; [Vi] irgendwohin latschen gespr; so gehen, wie wenn man sehr müde istLat•schen
der; -s, -; meist Pl, gespr, oft pej; ein meist alter und wertloser Schuh|| ID aus den Latschen kippen
a) ohnmächtig werden
b) sehr überrascht sein
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
latschen
Partizip Perfekt: gelatscht
Gerundium: latschend
Indikativ Präsens |
---|
ich latsche |
du latschst |
er/sie/es latscht |
wir latschen |
ihr latscht |
sie/Sie latschen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
latschen (umgangssprachlich):
trampeln (umgangssprachlich)tapsen, zockeln (umgangssprachlich), Schuhe, trotten, Schuhwerk, Schlappen (umgangssprachlich), Treter (umgangssprachlich),OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
latschen
ayağını sürterek yürümeklatschen
traîner, trimballer, tatanelatschen
strascicarelat|schen
Lat|schen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
aussehen wie der Tod auf Latschen [ugs.] | → | to look like death (warmed over) [Am.] [coll.] |
aus den Socken / Latschen kippen [ugs.: ohnmächtig werden] | → | to keel over [coll.: to faint] |
voll auf die Bremse steigen / latschen [ugs.] | → | to jam on the brakes |