längst
(weiter geleitet durch langst)lạ̈ngst
Adv. lạ̈ngst
längst schon seit langem Das weiß ich doch schon längst!, Das hat er schon längst erledigt! längst nicht gebraucht, um eine Verneinung zu verstärken Meine alte Wohnung war längst nicht so teuer wie meine neue.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
lạ̈ngst
Adv1. schon seit langer Zeit ≈ schon lange ↔ erst seit Kurzem: Das war für ihn nichts Neues - er wusste es längst
2. längst nicht verwendet, um die Verneinung zu verstärken ≈ bei Weitem nicht: Die Verhandlungen sind noch längst nicht erfolgreich abgeschlossen; Hier liegt längst nicht so viel Schnee, wie ich erwartet hatte
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
längst
(lɛŋst)adverb
1. zeitlich schon lange Ich bin schon längst fertig! längst vergangene Zeiten
2. weit davon entfernt, etw. zu sein Das ist längst noch nicht alles, was wir tun müssen. Der Film ist längst nicht so gut wie das Buch.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
längst
long agolängst
çoktanlängst
desde hace tiempo, hace mucho, muylängst
a.가장 긴, adv.오래 전에, 벌써; 오래전부터längst
da molto tempolängst
longlängst
длинныйlängst
дълъгlängst
dlouhýlängst
langlängst
pitkälängst
ארוךlängst
長いlängst
långlạ̈ngst
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Wenn Männer schwanger werden könnten, wäre die Abtreibung längst ein Sakrament. | → | If men could get pregnant, abortion would be a sacrament. [Florynce Kennedy] |
Darüber ist längst Gras gewachsen. | → | That's dead and buried. [over and done with] |
Sie müsste schon längst im Bett sein. | → | It's long past her bedtime. |