langen
(weiter geleitet durch langet)Verwandte Suchanfragen zu langet: langer
lạn·gen
langen1I. VERB (ohne OBJ) umg.
1. etwas langt (irgendwie) in genügender Menge vorhanden sein Wenn das Essen nicht langt, müssen wir eben noch etwas bestellen., Die Vorräte werden bis zum Wochenende knapp langen.
2. etwas langt bis irgendwohin sich bis zu einem Punkt erstrecken Die Gardinen langen bis auf den Boden.
II. VERB (mit ES) es langt jmdm. umg. verwendet, um auszudrücken, dass jmd. keine Geduld mehr mit etwas hat Mir langt es, dauernd kommst du zu spät!
lạn·gen
langen2 VERB (ohne OBJ) jmd. langt irgendwohin umg. die Hand in etwas stecken, um etwas zu greifen in die Manteltasche/Tüte langen jemandem eine langen umg. jmdm. eine Ohrfeige gebenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
lạn•gen
1; langte, hat gelangt; [Vi] irgendwohin langen gespr; mit der Hand irgendwohin fassen, um etwas zu greifen ≈ greifen: in eine Dose langen, um ein Bonbon herauszuholen|| ID jemandem eine langen gespr; jemandem eine Ohrfeige geben
lạn•gen
2; langte, hat gelangt; [Vi] gespr1. jemand/etwas langt irgendwohin jemand/etwas reicht bis zu einem bestimmten Punkt: Ihre Haare langen bis zur Schulter
2. etwas langt etwas ist in genügendem Maß vorhanden ≈ etwas reicht aus, genügt <Vorräte>: Das Brot dürfte noch bis Ende der Woche langen; [Vimp]
3. es langt (jemandem) jemandes Geduld ist zu Ende ≈ jemandem reicht es, jemand hat die Nase voll: Hört endlich auf mit euren dummen Witzen, mir langts jetzt!
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
langen
(ˈlaŋən)verb intransitiv umgangssprachlich
1. fassen, greifen Sie langte in ihre Tasche und holte den Schlüssel heraus.
2. bis zu einem Punkt reichen Der Mantel langte fast bis zum Boden.
3. Langt die Milch noch fürs Wochenende?
jd hat keine Geduld mehr Jetzt langts mir aber endgültig mit deinen Frechheiten! Jetzt langts mir aber endgültig mit einen Frechheiten!
jd hat keine Geduld mehr Jetzt langts mir aber endgültig mit deinen Frechheiten! Jetzt langts mir aber endgültig mit einen Frechheiten!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
langen
Partizip Perfekt: gelangt
Gerundium: langend
Indikativ Präsens |
---|
ich lange |
du langst |
er/sie/es langt |
wir langen |
ihr langt |
sie/Sie langen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
langen
uzanmak, yetişmek, yetmeklangen
largolangen
lungolangen
longlangen
длинныйlangen
дълъгlangen
dlouhýlangen
langlangen
pitkälangen
ארוךlangen
長いlangen
긴langen
långlạn|gen
(dial inf)Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Eines langen Tages Reise in die Nacht | → | Long Day's Journey Into Night [Eugene O'Neill] |
Keine langen Geschichten! | → | Don't make a song and dance about it! |
Die Geschichte hat einen langen Bart. | → | That story is as old as the hills. |