labil
la·bil
Adj. la·bil
labil
1. stabil so, dass etwas nicht fest oder dauerhaft ist, sondern sich leicht verändern kann Die politische Lage im Land ist sehr labil, es kann jederzeit zu einer Krise kommen.
2. med.: so, dass jmd. schnell krank werden kann Er hat eine labile Gesundheit.
3. psych.: so, dass jmd. oder etwas nicht zuverlässig ist oder sich leicht beeinflussen lässt Leider ist er eine labile Person., Er hat einen labilen Charakter.
la•bil
Adj1. <ein Gleichgewicht, eine Lage, eine Situation> so, dass sie sich leicht verändern können ↔ stabil
2. <eine Gesundheit, ein Kreislauf> so, dass die betroffene Person leicht krank werden kann ≈ anfällig
3. <ein Charakter, ein Mensch> so, dass man sich nicht auf sie verlassen kann
|| hierzu La•bi•li•tät die; -; nur Sg
|| hierzu La•bi•li•tät die; -; nur Sg
Thesaurus
labil:
prekärÜbersetzungen
labil
unstable, disoriented, labilelabil
labilelabil
不稳定labil
不穩定la|bil
adj Gesundheitszustand, Gleichgewicht, Lage, Markt → unstable; Gesundheit → delicate; Kreislauf → poor; Patient → frail; (psychisch) Mensch → with no strength of character; Charakter → weak
adv die Situation wird als labil eingeschätzt → the situation is considered to be unstable; jdn als psychisch labil einstufen → to consider sb emotionally unstable