auslösen
(weiter geleitet durch löst aus)aus·lö·sen
<löst aus, löste aus, hat ausgelöst> auslösen VERB (mit OBJ)1. jmd./etwas löst etwas aus in Gang setzen Alarm/eine Lawine auslösen, Freude/Verwunderung auslösen
Auslösung
Auslösung
2. jmd. löst jmdn. aus freikaufen ein Pfand/Geiseln auslösen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
aus•lö•sen
(hat) [Vt]1. etwas auslösen (gewollt od. ungewollt) einen Mechanismus in Bewegung setzen <einen Schuss, Alarm, das Blitzlicht auslösen>
|| K-: Auslösemechanismus
|| K-: Auslösemechanismus
2. etwas auslösen durch eine bestimmte Aktion etwas hervorrufen, etwas entstehen lassen <einen Krieg, eine Revolte, eine Revolution auslösen>
3. etwas (bei jemandem) auslösen bei jemandem eine bestimmte Reaktion herbeiführen od. verursachen <Freude, einen Streit, Gelächter, Panik usw auslösen>: Die Nachricht löste bei allen Bestürzung aus
4. jemanden auslösen Geld zahlen, damit jemand frei wird <Gefangene, Geiseln auslösen>
|| zu
|| zu
1. und
4. Aus•lö•sung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
auslösen
(ˈausløːzən)verb transitiv trennbar
1. hervorrufen, bewirken Das Erdbeben hat eine Flutwelle ausgelöst. Die Nachricht löste großen Jubel aus.
2. Alarm, Mechanismus, Schuss in Gang setzen, betätigen durch einen Knopfdruck Feueralarm auslösen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
auslösen:
erweckenverursachen, bedienen, hervorrufen, nach sich ziehen, drücken, bewirken, betätigen, handhaben,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
auslösen
ransom, trigger, initate, initiate, release, to actuate, activate, spark, touch off, induce, causeauslösen
provocarauslösen
déclencher, tirer au sortauslösen
provocare, scattare, attivare, svincolareauslösen
выкупить, запустить, снять, сфотографироватьaus+lö|sen
vt sep
Mechanismus, Alarm, Reaktion → to set or trigger off, to trigger; Kameraverschluss, Bombe → to release; (fig) Wirkung → to produce; Begeisterung, Mitgefühl, Überraschung → to arouse; Aufstand, Beifall → to trigger off
(dial) Knochen etc → to take out
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Entzugserscheinungen auslösen | → | to precipitate abstinence symptoms |
Entzugserscheinungen auslösen | → | to precipitate withdrawal symptoms |
eine Welle der Entrüstung auslösen | → | to cause a storm of protest |