löschen
(weiter geleitet durch löschest)lọ̈·schen
<löschst, löschte, hat gelöscht> löschen1 VERB (mit OBJ)1. jmd./etwas löscht etwas anzünden bewirken, dass ein Feuer nicht mehr brennt einen Brand/ein Feuer/die Flammen löschen
2. jmd. löscht etwas geh. ausschalten mit einem Schalter bewirken, dass ein elektrisches Licht nicht mehr brennt das Licht löschen
3. jmd. löscht den Durst mit etwas Dat. stillen etwas trinken den Durst mit Bier löschen
4. jmd. löscht etwas tilgen; beseitigen bewirken, dass etwas oder der Inhalt von etwas nicht mehr vorhanden ist Daten/eine Datei/die Festplatte löschen, ein Tonband/eine Tonbandaufzeichnung löschen, einen Eintrag/eine Schuld löschen, den Namen aus dem Gedächtnis löschen
lọ̈·schen
<löschst, löschte, hat gelöscht> löschen2 VERB (mit OBJ) ein Schiff löscht etwas seew.: entladen die Waren oder die Fracht, die ein Schiff transportiert, an Land bringen Das Schiff löscht seine Fracht.lọ̈•schen
1; löschte, hat gelöscht; [Vt]1. etwas löschen bewirken, dass etwas nicht mehr brennt ↔ anzünden <ein Feuer, einen Brand; eine Kerze löschen>: Die Feuerwehr löschte den Brand
|| K-: Löscharbeiten, Löschfahrzeug, Löschleiter, Löschmannschaft, Löschtrupp, Löschwasser
|| K-: Löscharbeiten, Löschfahrzeug, Löschleiter, Löschmannschaft, Löschtrupp, Löschwasser
2. etwas löschen mit einem Schalter bewirken, dass das (elektrische) Licht nicht mehr brennt ≈ ausschalten <das Licht löschen>
3. etwas löschen bewirken, dass das Genannte od. dessen Inhalt nicht mehr vorhanden sind ≈ tilgen, streichen ↔ aufnehmen <eine Eintragung, Daten löschen; ein Konto löschen; ein Tonband, eine Tonbandaufnahme löschen>: Ich muss neue Kassetten kaufen, weil ich keine von den alten löschen möchte
|| K-: Löschtaste
|| K-: Löschtaste
4. etwas löscht den Durst etwas bewirkt, dass man keinen Durst mehr hat <Getränke>: Mineralwasser löscht den Durst
5. den Durst (mit etwas) löschen etwas trinken: Er löschte seinen Durst mit Limonade
|| zu
|| zu
3. Lọ̈•schung die; meist Sg
lọ̈•schen
2; löschte, hat gelöscht; [Vt] etwas löschen Naut; die Waren, die ein Schiff transportiert, an Land bringen ≈ entladen <die Fracht, die Ladung, ein Schiff löschen>|| hierzu Lọ̈•schung die; meist Sg
löschen
(ˈlœʃən)verb transitiv
1. Feuer, Kerze bewirken, dass etw. nicht mehr brennt Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen.
a. Mensch, Tier
b. Getränk
2. Licht ausmachen
3. Aufnahme, Daten, Datei, Konto entfernen
Übersetzungen
löschen
extinguish, erasure, put out, delete, to clear, to delete, to erase, to expunge, to extinguish, to kill, to quench, to reset reset, to rub out, to scratch, to slake, to zap, blot, quench, wipe out, erase, unload, unship, destroy, wipelöschen
ammortizzare, extinguere, scaricare, spegnere, cancellazionelöschen
afbetalen, aflossen, afschrijven, amortiseren, delgen, uitdelgen, blussen, verwijderenlöschen
silmek, söndürmek, gidermek, iptal etmek, yük boşaltmaklöschen
тушитьlöschen
حذفlöschen
删除löschen
刪除löschen
Odstranitlöschen
삭제löschen
Ta bortlöschen
ลบlọ̈|schen
vt
Feuer, Brand, Flammen, Kerze → to put out, to extinguish; Licht → to switch out or off, to turn out or off; Kalk, Durst → to slake; Durst → to quench; Schrift (an Tafel), Tonband etc → to wipe or rub off, to erase; Tafel → to wipe; Schuld → to cancel; Eintragung, Zeile → to delete; Konto → to close; Firma, Name → to strike (Brit) → or cross off; (= aufsaugen) Tinte → to blot; (Comput) Datei, Programm → to remove; Speicher, Bildschirm → to clear; Festplatte → to wipe; Daten, Information → to erase, to delete
(Naut) Ladung → to unload
Löschen mit ultraviolettem Licht | → | ultraviolet light erasing |
eine Ladung löschen | → | to discharge a shipment |
ein Konto löschen | → | to liquidate an account |